Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Sturm

Shakespeare, William - Literaturklassiker; deutsche Übersetzung - 46

(56 Bewertungen)15
48 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
4,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Wer ist Prospero, und was bedeutet sein Stab? Warum verbindet er Wissen mit Magie, und welcher ist der Sinn seiner Konfrontation mit Caliban? Warum verzichtet Prospero auf seinen Zauberstab und wirft sein Buch ins Meer? Warum kehrt er wehrlos in die menschliche Welt zurück? In kaum einem andern Meisterwerk Shakespeares wurde die Antinomie zwischen der Größe des menschlichen Verstandes einerseits und der Grausamkeit der Geschichte und Zerbrechlichkeit der moralischen Ordnung andererseits so heftig zum Ausdruck gebracht wie im 'Sturm'. «Jan Kott

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
85
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
William Shakespeare
Herausgegeben von
Dietrich Klose
Übersetzung
August Wilhelm Schlegel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
58 g
Größe (L/B/H)
147/93/10 mm
ISBN
9783150000465

Portrait

William Shakespeare

William Shakespeare (23. 4. 1564 in Stratford 23. 4. 1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlain s Men (später King s Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa »Julius Cäsar« (»Julius Caesar«), »Heinrich V. « (»King Henry V. «) oder»Richard III«. Daneben stehen Komödien wie »Ein Sommernachtstraum« (»A Midsummer Night s Dream«) oder »Viel Lärm um nichts« (»Much ado about nothing«) oder Tragödien, wie »Macbeth«, »Othello«, »Hamlet« und »König Lear« (»King Lear«). In »Romeo und Julia« (»Romeo and Juliet«) schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
17
3 Sterne
17
2 Sterne
11
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Seralina1989 am 30.01.2022
Schwer zu lesen und mE noch schwerer zu verstehen.
LovelyBooks-BewertungVon JessSoul am 10.07.2021
Schwer zu lesen und so schwer zu interpretieren, dass selbst Experten sich völlig uneinig sind, dennoch tolles Stück, besonders im Theater!