Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Deutsch für Kenner

Die neue Stilkunde

(13 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wolf Schneider war ein »Eiferer vom Dienst«, wenn es um die deutsche Sprache ging, und ein glänzender Lehrer für jeden, der Hilfe braucht. »Deutsch für Kenner« ist ein überaus nützlicher Führer durch die deutsche Sprache, eine Fundgrube für Lehrer, Schüler, Studenten, Redakteure, Manager und für jeden, der die deutsche Sprache liebt und seinen Umgang mit ihr kultivieren möchte. Lernen Sie, nicht nur richtig, sondern auch logisch, verständlich und elegant zu schreiben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2005
Sprache
deutsch
Auflage
N.-A
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Wolf Schneider
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Tab.
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
190/119/24 mm
ISBN
9783492244619

Portrait

Wolf Schneider

Wolf Schneider (1925 2022) war Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung, Ausbilder an fünf Journalistenschulen und Lehrer für lesbares Deutsch in Wirtschaft, Presse und Behörden. 1994 verlieh ihm die Gesellschaft für deutsche Sprache den Medienpreis für Sprachkultur, 2007 die Universität von Salzburg den Titel Honorarprofessor. Schneider war Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Washington, Verlagsleiter des Stern, Chefredakteur der Welt, Moderator der NDR-Talkshow und sechzehn Jahre lang Leiter der renommierten Hamburger Journalistenschule. Er hat 27 Sachbücher verfasst.

Pressestimmen

»Die Stilbibel schlechthin. « Freundin 20170128

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
8
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philine E. am 16.08.2011

Piper.04461 Schneider.Deutsch

Wolf Schneider vermittelt mit diesem Buch ein Gefühl für Sprache. Man lernt zu verstehen, wie jedes Wort auf den gesamten Text wirkt und schreibt damit bewusster. Der Autor plädoyiert dafür, so zu schreiben, dass man es gerne liest. Es ist gleichzeitg amüsant und traurig zu lernen, wie viel Unsinn man jeden Tag hört und liest (und auch selber schon gesprochen und geschrieben hat). Dieses Buch ist eine Fundgrube, wie es schon im Klappentext steht, d. h. 360 Seiten pure Lesefreude, denn es gibt sooo viel zu entdecken. "Deutsch für Kenner" sollte jeder Lehrer und Journalist bzw. alle, die öffentlich mit Sprache umgehen, gelesen haben.