Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das altfranzösische Rolandslied

französische Literatur in deutscher Übersetzung - 2746. Nachw. v. Egbert Kaiser

(3 Bewertungen)15
138 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Epos über Roland, den Gefolgsmann Karls des Großen, der durch Verrat sein Leben im Kampf gegen die Sarazenen verliert, ist nicht nur das bekannteste und in jeder Hinsicht bedeutendste Heldenepos der altfranzösischen Literatur; als Nationalepos ist es auch eines der wichtigsten Werke im literarischen Kanon Frankreichs überhaupt. Das am Ende des 11. Jahrhunderts entstandene Werk, das u. a. auch Grundlage für das mittelhochdeutsche "Rolandslied" des Pfaffen Konrad war, wird hier in einer zweisprachigen, mit umfangreichem Kommentar versehenen Ausgabe vorgelegt. Sprachen: Deutsch, Altfranzösisch (842-ca. 1400)

Inhaltsverzeichnis

La Chanson de Roland · Rolandslied

Anhang
Zu Textgestalt und deutscher Übersetzung der Chanson de Roland
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Nachwort: Das altfranzösische Rolandslied

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1999
Sprache
deutsch, französisch
Seitenanzahl
435
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Wolf Steinsieck, Egbert Kaiser
Übersetzung
Wolf Steinsieck
Unter Mitwirkung von
Wolf Steinsieck
Nachwort
Egbert Kaiser
Kommentar
Wolf Steinsieck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
148/93/24 mm
ISBN
9783150027462

Portrait

Wolf Steinsieck

Wolf Steinsieck, 1946 geboren, unterrichtete bis 2011 französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Hochschule Aachen und ist heute französischer Honorarkonsul in Aachen. Für seine Verdienste um die Vermittlung französischer Kultur wurde er 2003 mit dem Ordre des Palmes Académiques ausgezeichnet. Für Reclam hat er "Das altfranzösische Rolandslied" und Racines "Phèdre" übersetzt und kommentiert.

Pressestimmen

Besser als hier geschehen kann man insgesamt den Text nicht übersetzen.
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2002/II


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste