Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung

210 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Neuverschuldung des Staates eine geeignete Maßnahme darstellt, öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Hierbei wird insbesondere das Problem der Lastenumverteilung zwischen den Generationen, aber auch die ähnlich gelagerte Thematik der staatlichen Alterssicherungssysteme eingehend untersucht. Weitere Aspekte wie die politökonomische Bedeutung der Staatsverschuldung oder ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungswanderung werden ebenfalls aufgegriffen. Das Buch ist der abschließende Teil einer dreibändigen Reihe, welche ebenfalls die Bände Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatstätigkeit und Finanzwissenschaft II: Theorie der Besteuerung umfasst. Durch den systematischen Aufbau dieses erfolgreichen Werks wird den Studierenden das Verständnis für komplexe finanzwissenschaftliche Probleme wesentlich erleichtert. Die Reihe wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien sowie anderen Bildungseinrichtungen.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Zum Inhalt_Autor;2 3;Titel;3 4;Inhaltsverzeichnis;6 5;1 Einführung;8 6;2 Methodische Grundlagen;13 6.1;2.1 Grundstruktur des OLG-Modells;15 6.2;2.2 Langfristig effiziente Allokation;18 6.3;2.3 Dezentrale Entscheidungen;20 6.3.1;2.3.1 Produktionssektor;21 6.3.2;2.3.2 Haushaltssektor;22 6.3.3;2.3.3 Kapitalmarkt;24 6.3.4;2.3.4 Langfristiges dezentrales Gleichgewicht;27 7;3 Theorie der Staatsverschuldung;33 7.1;3.1 Positive Theorie der Staatsschuld;34 7.1.1;3.1.1 Staatsaktivität;34 7.1.2;3.1.2 Effekte der Staatsverschuldung auf Löhne, Zinsen und Kapitalbildung;37 7.1.3;3.1.3 Empirisch relevante Aspekte der Staatsverschuldung;44 7.2;3.2 Normative Theorie der Staatsschuld;48 7.2.1;3.2.1 Wohlfahrtsanalyse;48 7.2.2;3.2.2 Staatsverschuldung als strategisches Instrument;50 7.2.3;3.2.3 Langfristige Entwicklung von Bevölkerungswachstum und Zinsen;54 7.3;3.3 Internationale Aspekte der Staatsverschuldung;56 7.3.1;3.3.1 Internationales Kapitalmarktgleichgewicht;57 7.3.2;3.3.2 Internationale Markteffekte der Staatsverschuldung;60 7.3.3;3.3.3 Empirischer Zusammenhang zwischen Defiziten, Zinsen und Leistungsbilanzen;64 7.3.4;3.3.4 Internationale Wohlfahrtseffekte der Staatsverschuldung;67 7.4;3.4 Parallelen zur Geldpolitik;70 8;4 Ricardianisches Äquivalenztheorem;76 8.1;4.1 Wirksamer Altruismus ohne Staatsaktivität;84 8.2;4.2 Wirksamer Altruismus bei Staatsaktivität;87 8.3;4.3 Diskussion der Neutralität von Staatsschulden;99 8.3.1;4.3.1 Unwirksame intergenerationelle Altruismen;100 8.3.2;4.3.2 Unterschiedliche Fertilität;104 8.3.3;4.3.3 Verzerrende Besteuerung;111 8.3.4;4.3.4 Unvollkommener Kapitalmarkt;116 9;5 Theorie der Alterssicherung;125 9.1;5.1 Positive Theorie der Alterssicherung;133 9.1.1;5.1.1 Kapitaldeckungsverfahren;134 9.1.2;5.1.2 Umlageverfahren;136 9.2;5.2 Normative Theorie der Alterssicherung;140 9.3;5.3 Demographischer Wandel;142 10;6 Staatsverschuldung und Wanderung;151 10.1;6.1 Effiziente Allokation;156 10.2;6.2 Dezentrale Verschuldungspolitik;159 10.2.1
;6.2.1 Verhalten der Privaten;160 10.2.2;6.2.2 Verhalten der regionalen Regierung;163 10.3;6.3 Wanderungsanreize in der EU;170 11;7 Politökonomik der Staat schuld;177 11.1;7.1 Individuell rationales Wahlverhalten;178 11.2;7.2 Optimale Staatsverschuldung;182 11.3;7.3 Wechselnde Mehrheiten;189 11.4;7.4 Soziale Kontrakte;197 12;Sachverzeichnis;209 13;Impressum;213


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
37,32 MB
Reihe
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Dietmar Wellisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783800648771

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.