Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

The Pickman Case

200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Mo, 17.02.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Blick in die Seele eines Wahnsinnigen: Nach dem Auftauchen streng geheimer FBI-Dokumente kann nun als gesichert angesehen werden, dass der berüchtigte Künstler Richard Upton Pickman keine fiktive Person war. Nach fast neunzig Jahren wird nun erstmals sein Werk, über das so viel spekuliert wurde, der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Es ist das schreckliche Vermächtnis einer gequälten Seele, welche Tore zu Regionen aufschloss, die nicht den Menschen bestimmt waren.
Die Welt der Großen Alten - Cthulhu ruft! Die Kunst Pickmans schuf die ersten Abbilder der unbeschreiblichen Wesenheiten, die Lovecraft und andere in ihren Geschichten behandelten. Dieser Bildband von J. Mertens lässt den Kult um die fremden Götter erneut aufleben, angereichert mit vielen Zitaten der alten Meister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Autor/Autorin
J. Mertens
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
439 g
Größe (L/B/H)
270/190/7 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783734794322

Portrait

J. Mertens

J. Mertens:

J. Mertens wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Schon als Kind entdeckte er seine Vorliebe für Grenzwissenschaften und Schauergeschichten. Nach seinem Umzug 1999 in die Nachbarstadt Altena betrieb er einsame Studien im okkulten und psychologischen Bereich, bevor er sich ab 2007 aktiv dem Verfassen von phantastischer Belletristik widmete. Neben seiner Schreibtätigkeit verdingt er sich auch als Künstler im gleichen Genre.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "The Pickman Case" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.