Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Patienteninformationen Neurologie - Empfehlungen für Ärzte

500 Lesepunkte
Buch
Buch
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch stellt Ärzten Beschreibungen von fast 50 Krankheitsbildern, Behandlungsformen und zentralen Begriffen aus der Neurologie zur Verfügung, um Patienten möglichst leicht verständlich und effizient informieren zu können. Erfahrene Neurologen aus Klink und Praxis haben Störungen und Therapien ausgewählt und beschrieben, bei denen eine besonders ausführliche Aufklärung seitens des Patienten gewünscht oder notwendig ist. Die kurzen Kapitel sind sowohl zur Vorbereitung und Vertiefung des Patientengespräches als auch zur Weitergabe an Patienten nutzbar - zum Nachlesen, Überdenken, Nachfragen.
Nach A bis Z gegliedert, unterstützt Sie das Buch dabei, Ihre Patienten entsprechend des Patientenrechtegesetzes als Partner im diagnostischen und therapeutischen Prozess effektiv zu beraten, zu informieren und förmlich aufzuklären. Erwartungen und Ansprüchen des Patienten kann begegnet, Vertrauen und Compliance können gefördert werden.
Ausdem Inhalt Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel - Chronische Schmerzen - Demenzen - Epilepsie - Karpaltunnelsyndrom - Kraftfahrtauglichkeit - Lumbalpunktion - Migräne - Multiple Sklerose - Nachsorge nach Schlaganfall - Narkolepsie - Pflegebedürftigkeit - Restless-legs-Syndrom - Schlafstörungen - Sexualfunktionsstörungen - Tinnitus - Tremor u.a.
Die HerausgeberProf. Dr. med. Carl D. Reimers ist als niedergelassener Facharzt für Neurologie in Bremen tätig.Prof. Dr. med. Walter Paulus ist Direktor der Klinik für klinische Neurophysiologie, Universitätsmedizin Göttingen.Prof. Dr. med. Bernhard J. Steinhoff ist Direktor des Epilepsiezentrums Kork, Kehl-Kork.

Inhaltsverzeichnis

1 Amyotrophe Lateralsklerose.- 2 Antikoagulanzien-Behandlung.- 3 Behinderung.- 4 Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel.- 5 Blasenfunktionsstörungen.- 6 Botulinumtoxin-Therapie.- 7 Chronische Schmerzen.- 8 Darmfunktionsstörungen.- 9 Demenzen.- 10 Dystonien.- 11 Einwilligungsbogen, allgemein.- 12 Enger lumbaler Spinalkanal.- 13 Epileptische Anfälle und Epilepsien.- 14 Fibromyalgie-Syndrom.- 15 Glukokortikosteroid-Behandlung.- 16 Hirntod und Organtransplantation.- 17 Idiopathische Fazialisparese.- 18 Immunglobulin-Therapie.- 19 Immunsuppressive Behandlung.- 20 Karpaltunnelsyndrom.- 21 Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch.- 22 Kopfschmerz vom Spannungstyp.- 23 Kraftfahrtauglichkeit bei neurologischen Erkrankungen.- 24 Kreuzschmerzen (lokales Lumbalsyndrom).- 25 Kubitaltunnelsyndrom (Ulnarisrinnensyndrom).- 26 Lumbale Radikulopathien.- 27 Lumbalpunktion (Nervenwasserpunktion).- 28 Migräne.- 29 Multiple Sklerose.- 30 Myasthenia gravis.- 31 Nachsorge nach Schlaganfall.- 32 Narkolepsie.- 33 Neuroborreliose.- 34 Normaldruckhydrozephalus.- 35 Parkinson-Krankheit: Frühstadium.- 36 Parkinson-Krankheit: Spätstadium und Komplikationen.- 37 Pflegebedürftigkeit.- 38 Polyneuropathien und Polyneuritiden.- 39 Postkommotionelles Syndrom.- 40 Restless-legs-Syndrom (RLS).- 41 Schlafstörungen.- 42 Sexualfunktionsstörungen.- 43 Spastik.- 44 Synkopen (Ohnmachten).- 45 Tinnitus.- 46 Tremor.- 47 Trigeminusneuralgie.- 48 Unkompliziertes Schleudertrauma der Halswirbelsäule.- 49 Zervikale Myelopathie/zervikomedulläres Syndrom.- 50 Zervikale Radikulopathien 

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2017
Seitenanzahl
189
Reihe
Empfehlungen zur Patienteninformation
Herausgegeben von
Carl D. Reimers, Walter Paulus, Bernhard J. Steinhoff
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Abbildungen
10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
261/192/12 mm
Sonstiges
Book + eBook
ISBN
9783662532355

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Patienteninformationen Neurologie - Empfehlungen für Ärzte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.