Manchmal gibt es Geschichten, die einen von der ersten Seite an tief berühren genau so eine ist Beneath Broken Skies. Anna Savas hat es geschafft, eine Atmosphäre zu erschaffen, die gleichermaßen melancholisch und hoffnungsvoll ist. Die Mischung aus tiefgründigen Emotionen, einer besonderen Dynamik zwischen den Hauptfiguren und einem fesselnden Schreibstil hat mich sofort in ihren Bann gezogen.
Maddie und Wes sind zwei komplexe Charaktere, deren Vergangenheit von Schmerz und unausgesprochenen Worten geprägt ist. Während Maddie mit Unsicherheiten und Verletzungen kämpft, die sie lange mit sich herumgetragen hat, verbirgt Wes hinter seiner kühlen Fassade weit mehr, als es den Anschein hat. Besonders mochte ich, dass beide eine spürbare Entwicklung durchlaufen ihre Annäherung wirkt authentisch, voller unausgesprochener Gefühle und leiser Momente, die tief unter die Haut gehen.
Der Roman nimmt sich viel Zeit, die Charaktere und ihre Gefühlswelt zu entfalten. Das ist einerseits eine große Stärke, weil die Emotionen dadurch besonders greifbar werden, andererseits gab es Momente, in denen mir die Handlung etwas zu langsam voranschritt. Gerade zu Beginn hätte ich mir einen etwas schnelleren Einstieg gewünscht. Dennoch blieb die Geschichte durch die intensiven Gedanken und die wunderschön geschriebenen Dialoge stets fesselnd.
Ein besonderes Highlight war für mich das Setting rund um den Verlag die Liebe zu Büchern, die hier in vielen Details spürbar wird, hat mein Leserherz höherschlagen lassen. Auch die Art und Weise, wie Anna Savas schwierige Themen behandelt, ohne sie zu überdramatisieren, sondern mit viel Feingefühl, hat mir sehr gut gefallen.
Trotz kleinerer Kritikpunkte wie dem teils gemächlichen Erzähltempo konnte mich Beneath Broken Skies vollkommen mitreißen. Wer emotionale, tiefgründige Geschichten mit einer bittersüßen Note liebt, sollte sich dieses Buch definitiv nicht entgehen lassen. Ich freue mich schon sehr darauf, im zweiten Band weiter in diese Welt einzutauchen!