Das Buch "Beneath Broken Skies" von Anna Savas spielt in London. Die 23 jährige Madelyn (Maddie) Prince arbeit in einem kleinen, aber renommierten Verlag, der ihrem Opa Frederic gehört. Maddie liebt Bücher über alles und sie könnte sich keinen besseren Job vorstellen. Jedoch fällt sie aus allen Wolken, als sie hört, das der Verlag verkauft wurde. Ausgerechnet an Knight Books, einem der größten Verlage Großbritanniens. Ihr früherer bester Schulfreund Wesley (Wes) Sohn des Inhabers von Knight Books soll den Verlag leiten. Ausgerechnet Wes, in den sie in der Schule schon heimlich verliebt war. Wes und sein Bruder Adam waren damals Maddies besten und einzigen Schulfreunde, bis die Freundschaft brach. ...
Erzählt wird in der wechselnden Ich-Perspektive von Maddie und Wes. Ab und an wird auch eine (Sprach-) Nachricht an Adam oder von Wes Freunden eingeblendet. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und emotional und mir als Bücherwurm ging sooft das Herz auf. Nicht nur die Liebesgeschichte hatte es mir angetan, sondern auch wie die Hauptprotagonistin Maddie über Bücher spricht hat mich total berührt. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten und man fliegt nur so durch die Seiten. Am Anfang des Buches befindet sich neben des Prologs auch eine Playlist. Damit kann man sich zusätzlich in Stimmung bringen. Doch die Musik braucht man bei Anna Savas gar nicht. Man kommt allein durch die wunderschönen Sätze in Stimmung. Anna Savas schreibt auch: "Für alle, die zwischen den Seiten eines Buches ihr Herz verlieren." Und das ist bei ihren Büchern so wahr. Man fühlt die Gefühle der Hauptprotagonisten durch und durch. Am Anfang des Buches werden auch Begriffe aus der Verlagswelt erklärt. Dies fand ich sehr hilfreich und überaus interessant, somit hat man noch einen größeren Input, was es alles braucht um ein Buch herzustellen oder welche Möglichkeiten es gibt ein Buch zu verschönern. Sowie auch dieses Buch wunderschön gestaltet wurde, ich habe leider nur das e-book Format, aber auch hier ist das wunderschöne Cover ersichtlich und auch die Illustrationen vor den einzelnen Kapiteln haben mir sehr gefallen und waren zum Buchinhalt sehr stimmig.
Die Charakteren wurden gut herausgearbeitet. Maddy leidet unter Verlustangst. Sie kann nur schwer Bindungen eingehen und hat Probleme Vertrauen zu anderen aufzubauen. Das liegt auch an dem schwierigen Verhältnis zu ihrer Mutter. Sie ist sehr einsam, traurig und in sich gekehrt. Wesley hingegen ist sehr aufgeschlossen, hat es aber auch nicht leicht. Er wird in eine Rolle gedrängt, die er gar nicht haben wollte. Doch er fühlt sich mit schuldig am Freundschaftsbruch mit Maddie und seinem Bruder Adam. Dieser Freundschaftsbruch wird immer wieder im Buch thematisiert, man erfährt jedoch nie etwas genaueres. Im Gegenteil, es kommen sogar noch mehr Fragezeichen hinzu. Das hat mich irgendwann genervt und die Geschichte wurde damit auch in die Länge gezogen, ohne mehr preiszugeben. Das Buch endet mit einem fiesem Cliffhanger und ich warte sehnsuchtsvoll auf die Fortsetzung. Kann das Buch sehr empfehlen.