Madelyn arbeitet im Verlag ihres Großvaters und hat gerade einen höheren Posten bekommen, als sie herausbekommt, dass er den Verlag verkauft hat. Der Verlag wurde an einen Konkurrenzverlag verkauft und der neue Boss ist Wesley. Wes, den sie von früher kennt und in den sie verliebt ist. Werden sie es schaffen, friedvoll zusammenzuarbeiten oder werden die Gefühle nur noch stärker?
Maddie und Wes sind gelungene Protagonisten und die sind sich ähnlicher, als sie glauben. Beide sind freundlich und arbeiten hart, wenn sie etwas bestimmtes erreichen wollen. Und beide fühlen sich alleingelassen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Von der Arbeit im Verlag zu lesen ist interessant und es ist ein Ort, an dem man sich als Leser wohlfühlt. Maddies Liebe zu Büchern kommt auch gut durch und man kann sich damit identifizieren. Das Verhältnis zwischen Maddie und Wes wird mit jeder Seite besser und man freut sich für die beiden, da sie noch einmal eine zweite Chance für ihre Liebe bekommen haben. Zum Ende hin gibt es ziemlich viel Drama, was mich etwas überrascht hat, da es für meinen Geschmack etwas zu viel und auch nicht wirklich zur Geschichte passend ist. Es ist aber eine vielversprechende Grundlage für Band zwei und ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und zieht einen direkt in einen Bann. Die Emotionen von Wes und Maddie sind greifbar, sowohl die schönen als auch die schlechten, weshalb man sich gut in sie hineinversetzen kann.
Das Cover ist von der Gestaltung sehr ansprechend und die Farbgebung finde ich schön.
Ich kann die Geschichte jedem empfehlen, der Bücher liebt und sich für die Verlagswelt interessiert. Auch, wenn man ein Fan von emotionalen Geschichten ist, ist man hier richtig. Maddie und Wes sind gelungene, aber gebrochene Charaktere und ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil für sie weitergehen wird.