Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Am Ende der Machbarkeit

Eine integrale Sicht

210 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Situation ist nicht so, wie wir sie uns vorstellen? Dann müssen wir nur das Richtige tun und die Situation aktiv verändern, um eine Verbesserung herbeizuführen. So in etwa lässt sich Machbarkeit kurz und knapp beschreiben. Das Prinzip Machbarkeit wird in praktisch allen Bereichen unseres Lebens unhinterfragt angewendet: im Alltag und im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie im Management oder in der Politik.
In vielen Situationen funktioniert das sehr gut. Doch Machbarkeit hat ihre Grenzen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Obwohl wir seit über 40 Jahren wissen, dass wir als Menschheit mehr Ressourcen verbrauchen als die Erde regenerieren kann, und trotz aller weltweiten Bemühungen, hat sich nichts verändert. Das hat unterschiedlichste Gründe. Unbewusste Grundannahmen, wie die Welt funktioniert, die Reduktion der Wirklichkeit auf ein handhabbares Maß und die ausschließliche Suche nach Lösungen im Außen sind nur drei davon.
Thomas Tiller macht sich in diesem Buch auf die Suche nach den Mechanismen, die der Machbarkeit zugrunde liegen, ohne die Machbarkeit zu diskreditieren und ohne die Wirklichkeit in ihrer Komplexität zu reduzieren. Er bietet dabei aus der eigenen Praxis, unter anderem als Gruppenmoderator und integraler Berater, verschiedene Möglichkeiten an, die Welt um und in sich zu erleben.
"Am Ende der Machbarkeit" ist eine Einladung, sich selbst zu erkunden und dort nach den Grenzen der Machbarkeit zu suchen. Eine Art Reisebericht durch eine Welt, die vielen von uns nur teilweise bekannt ist - eine Reise durchs Ich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Thomas Tiller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
511 g
Größe (L/B/H)
220/155/20 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783748147992

Portrait

Thomas Tiller

Thomas Tiller:

Thomas Tiller, Jahrgang 1970, studiert in den 90ger Jahren Informatik und Computerlinguistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und am Georgia Institute of Technology in Atlanta, USA. In den Jahren nach dem Studium arbeitet er als Softwareentwickler, Projektmanager und Berater im IT-Bereich.

Nach einer erfolgreichen Firmengründung wendet er sich mit verschiedenen Aus- und Fortbildungen dem Bereich Prozessmoderation und Konfliktberatung zu, in dem er im öffentlichen und im sozialen Bereich sowie in der freien Wirtschaft seit über 15 Jahren tätig ist. Zusätzlich gibt er Didaktik- und Moderationsausbildungen und Seminare zum Thema Konfliktmanagement.

Seit über 10 Jahren hat er eine regelmäßige Meditationspraxis und assistiert bei, bzw. leitet religionsunabhängige Kontemplations-Retreats zur Selbsterforschung.

Die Grundlage seiner Arbeit sind seine Freude, einzelne Menschen, Teams oder Gruppen auch in komplexen, schwierigen und konfliktreichen Situationen zu begleiten, sowie seine Neugierde auf Neues und die kritische Auseinandersetzung damit.

Mehr unter www.tomtiller.de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Am Ende der Machbarkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.