"Musers Geschichten stecken voll starker Charaktere, origineller Wendungen und sehenswerter Schauplätze [. . .]." Falk Straub, Badische Neueste Nachrichten
"Die Geschichten um Finn und Jola sind lustig, lebendig und spannend erzählt." Ben 4. Klasse, Badische Zeitung
"Nichts weniger als eine moderne Variante von Kästners 'Emil und die Detektive'." Neue Züricher Zeitung
"Warmherzig singt Martin Muser ein Hohelied auf die Freundschaft." Karin Hahn, Deutschlandfunk
"Ein witziger Roadtrip und eine tolle Geschichte über Freundschaft." Andrea Schneider, Potsdamer Neuste Nachrichten
"Ein turbulentes, lustiges, gewitztes Roadmovie auf Papier, das nicht nur junge Leser begeistern wird." Fabienne Pfeiffer, Gelnhäuser Neue Zeitung
"Lustig, spannend, und mit allen kleinen und großen Abenteuern absolut glaubwürdig und ausgesprochen lesenswert" Gießener Allgemeine
"Der kurzweilige und überaus amüsante Kinderroman erzählt mit viel Situationskomik von merkwürdigen Menschen und verzwickten Geschehnissen." Ursula Bauer, Forum Lesen des BLLV
"Weniger Abenteuer wäre schäbig, wenn man fast schon zehn ist." Michael Schmitt, Süddeutsche Zeitung
"Äußerst mitreißend und humorvoll erzählt" Julia Schneider, Börsenblatt
"Rasant, komisch und auf lässige Weise tiefgründig" Christian Staas, DIE ZEIT
"Ein fein erzähltes Roadmovie zum gemeinsamen Lesen in der Familie." Eselsohr
"Schöne Detektiv-und-Abenteuer-Geschichte über Erwachsenen-Heckmeck und darüber, was Kinder [. . .] doch alles hinkriegen." Agnes Sonntag, DER SPIEGEL