*Inhaltsangabe Verlag:*
Ein cleverer Krimi ab 10 Jahren mit wunderbar ausgefallenen Figuren und einer wichtigen Botschaft: Es ist völlig in Ordnung, schüchtern zu sein.
Die 12-jährige Matilda führt ein geheimes Doppelleben als Assistentin eines waschechten Detektivs! Und nicht irgendeines Detektivs, sondern Rory Shy, der für seine Schüchternheit und seine Erfolge weltberühmt ist. Im neuen Fall wird eine Schauspielerin verdächtigt, einen Anschlag auf ihren Mann geplant zu haben. Dabei ist auch ein wertvolles Gemälde namens Rote Libelle spurlos verschwunden. Mit tatkräftiger Unterstützung des hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath nimmt das Detektivduo die Ermittlungen auf.
Ein neuer Fall für das originelle Ermittlerduo: der schüchterne Detektiv und seine redefreudige Assistentin. Clever, lustig, einzigartig.
*Meine Inhaltsangabe:*
Rory Shy wird von einem berühmten Regisseur beauftragt, die Unschuld seiner beliebten Schauspielerin Marnie Küster zu beweisen. Sie wurde wegen des Mordversuchs an ihrem deutlich älteren Ehemann am Abend eines Umtrunks in deren gemeinsamen Haus festgenommen und zudem auch noch des Raubes eines wertvollen Bildes aus dessen Eigentum beschuldigt. So machen sich Rory und seine 12-jährige Assistentin Matilda ran an den Fall, verhören Schauspielerkollegen und Gäste des Umtrunks (Matilda), berühren bzw. lecken an verdächtigen Gegenständen (Rory) und stecken ihre Köpfe durch teure Kunstwerke (Cockerspaniel Dr. Herkenrath). Sie sind überzeugt, dass Marnie unschuldig ist, doch um das zu beweisen ist noch einiges nötig.
*Mein Eindruck:*
Band 1 fand ich ja schon sensationell und was soll ich sagen: Band 2 steht dem in nichts nach. Wieder einmal musste ich so viel lachen und schmunzeln, weil ich die Figuren so genial finde, allen voran Matilda, die einfach grandios ist. Die Dialoge sind herrlich lebendig und super humorvoll, die Szenen ebenfalls und der Kriminalfall an sich ist spannend und zum Miträtseln. Eigentlich braucht dieses Buch gar keine Botschaft, weil es so schon richtig genial ist. Es gibt sie trotzdem, nämlich: schüchtern zu sein ist völlig okay (Rory) und verfolge Deine Träume und Ziele selbstbewusst (Matilda). Mir gefällt, dass die Namen z.B. der Schauspieler Abwandlungen von Namen echter Schauspieler sind (Alfred Hassler = Alfred Hitchcock, Oliver Lorenz = Laurence Olivier und die beiden Schauspielerinnen Marnie und Rebecca deuten auf den Hitchcock-Film Marnie und Daphne du Mauriers Roman-Figur Rebecca hin). Ich liebe so was ja sehr. Rory und seine ebenfalls sehr schüchterne Freundin Charlotte sind einfach nur sympathisch und liebenswert und der vor allem und jedem Angsthabende und am liebsten Fleischwurst futternde Cockerspaniel Dr. Herkenrath ist quasi das Tüpfelchen auf dem i bzw. die Sahne auf der Torte. Ein kindgerechter Krimi angelehnt an die alten Krimiklassiker, der spannend und super lustig zugleich ist. Ich bin wieder mal begeistert und freue mich darauf, auch noch die anderen Bände der Reihe zu lesen. 5/5 Sterne.