"Das lustigste und frechste Kinderbuch-Fabelwesen [. . .] Lauter wird in Kinderzimmern nicht gelacht!" Christof Ernst, Express
"Spaß für alle, vor allem bereiten sie gute Sprachlaune, wenn das nicht pädagogisch wertvoll ist!" Antje Jusepeitis, MÄRKER
"Marc-Uwe Kling erfindet wundervolle Wortgetiere und erzählt dabei leicht und doch mit Tiefgang vom kindlichen Nein-Sagen als Entwicklungsschritt." Antje Jusepeitis, MÄRKER
"Mit diesem Buch haben große und kleine Kinder Spaß und die Langeweile oder auch SchLANGEWEILE hat keine Chance." Südhessen Wochenblatt
"Ja, man könnte behaupten, Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE ist ein schön illustriertes Kinderbuch. Das wäre aber nur ein Teil der Wahrheit. Denn auch wenn es wirklich wunderschön illustriert ist, hilft dieses Buch auch den Erwachsenen gegen Langeweile." Südhessen-Woche
"[. . .] voller Einfälle, Sprachspiele, aber auch kluger Strategien, wie man eine Auseinandersetzung friedlich beilegen kann." Anne Bellinvia, Münsterländische Volkszeitung
"Die hoch-amüsante Erfolgsgeschichte vom kleinen störrischen Einhorn von Marc-Uwe Kling geht genial weiter - tolles Lesevergnügen." BANGERANG
"Eine neue witzige Geschichte von Marc-Uwe Kling [. . .] zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken." fratz - Das Familienmagazin
"Eine neue witzige Geschichte von Marc-Uwe Kling [. . .] - zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken." Verena Schiffner, "Mein Buchladen" Köthen, Wochenspiegel
"Wie auch schon im ersten NEINhorn-Bilderbuch von Marc-Uwe Kling strotzt diese witzige und von Astrid Henn wieder wunderbar illustrierte Geschichte nur so vor Wortwitz und Fantasie." Andrea Biedermann, WO zum Sonntag
"Ein absurdes, lustiges Meisterwerk, mit dem es natürlich nicht langweilig wird." Stuttgarter Zeitung
"Kling als Meister des Irrwitzes und der Ironie. [. . .] Jedes Wort wird hier zum Genuss." Sylvia Mucke, Eselsohr
"Eine liebenswerte Botschaft, die in witzige Worte und urkomische Bilder gepackt ist." Corinna Zak, CHECKY!
"Wieder viele lustige Wortspiele!" Oldenburgische Volkszeitung
"Schnoddrig schön ist die Fortsetzung" des NEINhorns [. . .]. In seinen Wortwechseln noch witziger und treffender als Band eins." Marion Meier-Rietdorf, WELT
"Astrid Henn hat das Abenteuer wieder lustig in Szene gesetzt." Lilo Solcher, Augsburger Allgemeine
"Kinder quieken schon auf der ersten Seite. Und auch Eltern werden das neue Buch von Marc-Uwe Kling lieben." Tobias Becker, DER SPIEGEL
"Herrlich rotzige Sprache und jede Menge Sprachspiele" Ulrike Schimming, Letteraturen
"Das Buch zu lesen ist die beste Anleitung dafür, seiner Fantasie mal Flügel zu verleihen." Corinna Zak, Neue Rhein Zeitung
"Eine Story voller Sprachwitz, schräger Geschöpfe, entzückend illustriert." Nürnberger Nachrichten
"Ein herrlicher Langeweile-Vertreiber." Waltraud Christel Bauer, Besprechungsdienst Waltraud Bauer
"Im Buch hüpft Kling mit seinen Worten wie schon im ersten Buch mit Witz und Lässigkeit durch die Seiten." Christiane Bosch, dpa