Ich bin vor zwei Tagen durch Zufall auf dieses eBook gestoßen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Es baut eine Neugier stiftende Spannung auf und ich konnte nicht anders, obwohl der Inhalt nach meinem Dafürhalten eher ein langsames Lesen verdient. Deshalb werde ich jetzt noch einmal von vorn anfangen und meine Rezension vielleicht ergänzen. Mich hat die Geschichte von Mascha und Tinkapur zutiefst ergriffen auf persönlicher Ebene und auch als Psychotherapeut. Hier ist jemand nicht als Opfer, Täter oder Retter antreten, sondern als Autorin mit Wahrhaftigkeit, tiefem Mitgefühl und einer verblüffenden Weisheit mit scharfer Beobachtungsgabe. Vor allem der Mut, mit dem das Dauertabuthema Trauer, Trauma, Eltern, Kinder angegangen wird, hat mir stellenweise die Luft genommen und auch mir Mut gemacht, weiter für ein anderes Miteinander zu wirken. Vielen Dank.