»In leicht verständlichen Kapiteln belegen sie [die Autoren], warum die Natur der beste Lehrmeister für Kinder ist. Und dass elektronische Freudenspender eher hinderlich sind für die Entwicklung. Pflichtlektüre, nicht nur für Eltern! « Bild + Funk
»Dieser pädagogische Ratgeber reflektiert die landläufigen wie die professionellen Einstellungen über Kindererziehung und unterzieht die Frage nach dem Gedeihen unserer Kinder einer Ausrichtung auf die Rolle, die die Natur dabei spielen sollte. Schon der Einband atmet so viel Raum, obwohl so viel draufsteht. Die Feinfühligkeit in dem hohen Ansinnen und dem Vorgehen der beiden Autoren spiegelt sich in Gestaltung und Materialität dieses Buches. « Jurybegründung der Stiftung Buchkunst zur Auszeichnung als eines der»25 schönsten deutschen Bücher« 2014
»Dies Buch hat viel von einer Sommerwiese, bunt, vielfältig und voller Leben. Ein besonderes Lob verdient das Layout von Nancy Püschel! Vom Qualitätspapier über die Fotografien mit ihrem coolen Vintage-Touch bis hin zu den farbig abgesetzten Zitaten und der Schriften-Auswahl hier stimmt einfach alles. « Deutschlandradio Kultur
»Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, zeigt anschaulich, was Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen und regt zum Nachdenken an. « starke eltern starke kinder
»Ein großartiges Werk - für Alle, die Verantwortung für Kinder tragen oder Eltern beraten, wichtig und hilfreich für alle (werdenden) Eltern! « Hebammeninfo
»Das Buch erinnert auch die erwachsenen Leser daran, ihr gegenwärtiges Lebensmodell der Beschleunigung, Funktionalität und Produktivität zu überdenken und sich auf die Quellen ihrer Kindheit zu besinnen. « Ostschweiz am Sonntag
»Dieses Buch gibt Eltern viele Einsichten und Anregungen, mit dem Kind einen optimalen Lebensraum zu gestalten. « Tiroler Sonntag
»So können sie ihr Kind fernab von pädagogischen Theorien und altmodischen Erziehungslehren beim Aufwachsen unterstützen. « Baby & Junior
» Kinder und Natur ist ein Herzensthema der beiden Bestsellerautoren, das offenbart jede Zeile dieses begeisternden Buches. « Newsletter Elternbildung CH
»Ein Buch für Eltern und andere hauptberufliche Pädagogen, die mehr über die Kindliche Entwicklung wissen und erfahren möchten, wie Kinder widerstandsfähig und kompetent werden. « trierkids. de
»Das in einem lockeren Stil verfasste populärwissenschaftliche Buch ist eine spannende und gut lesbare Lektüre. Es fußt auf einer ausgeprägten Anthropologie des Kindes sowie auf entwicklungspsychologischen, medizinischen und neurobiologischen Grundlagen. Aktuelle Entwicklungen in Familie, Kita, Schule, Wirtschaft und Gesellschaft werden kritisch hinterfragt. Es wird die Rückkehr zu einer natürlicheren Erziehung und Bildung von (Klein-) Kindern gefordert, wobei Naturerfahrungen eine besondere Rolle spielen würden. « socialnet
»Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken. « TV Gesund&Leben