"50 Sätze, die das Leben leichter machen" bietet humorvolle, praxisnahe Tipps zu Abgrenzung, Selbstwert und Selbstverwirklichung.
"50 Sätze, die das Leben leichter machen" ist ein motivierendes Buch, das den Zahn der Zeit trifft,indem es Themen wie Abgrenzung, Selbstwert und Selbstverwirklichung anspricht. Das Werk verzichtet auf allgemeines Bla-Bla und bietet stattdessen kurze, prägnante und hilfreiche Unterstützung für den Alltag.Das Buch spricht unterschiedliche Menschentypen an, die sowohl gleiche als auch ganz unterschiedliche Probleme haben können.Zahlreiche Geschichten aus dem Alltag der Autorin sowie aus dem Alltag ihrer Freunde und Bekannten dienen als anschauliche Beispiele für die verschiedenen Sätze. Diese Geschichten ufern jedoch nicht aus, sondern unterstreichen auf humorvolle und unterhaltsame Weise die Tipps und Hinweise der Autorin.Besonders derUmgang mit anderen im Außen und der Umgang mit sich selbst im Innerensind Teil der Betrachtungen des Buches. Diese Perspektiven machen das Buch besonders wertvoll und praxisnah.Die Sprache des Buches ist gut verständlich, was es einem breiten Publikum zugänglich macht. Die Bemühungen und das Engagement der Autrin sind deutlich spürbar, was das Leseerlebnis bereichert."50 Sätze, die das Leben leichter machen" ist ein inspirierendes und praxisorientiertes Buch, das auf humorvolle und verständliche Weise praktische Tipps für den Alltag bietet. Die Ansätze zur Abgrenzung, zum Selbstwert und zur Selbstverwirklichung sind zeitgemäß und treffen den Nerv der Zeit. Ein absolut empfehlenswertes Werk für jeden, der nach einfachen und effektiven Lebenshilfen sucht.Auch würde ich es als Buch klassifizieren, dass man auf jeden Fall ein zweites Mal in seinem Leben lesen kann.