Wer auf Spurensuche von Bibliotheken, Buchhandlungen oder Büchercafes ist liegt mit diesem wunderschönen Buch auf dem richtigen Weg.Buch Ahoi. Wer liest, erlebt fantastische Reisen.So wird man im Buch mit einer lesenden Frau auf einem Schiff zu 60 ausgefallenen, unbekannten, bekannten, urigen Literaturorten eingeladen. Die Bibliophyle Reise und Lage der Buchorte wird gut sortiert und Kompakt in Osten, Westen, Norden und Süden eingeteilt. So hat man einen schnellen Zugriff bei einer Reiseplanung in die Gegend und kann somit einen Literarischen Leckerbissen mit in seine Reise einplanen.Es erwartet einen in kurzen Texten reichliche Information über den literarischen Ort. In kleinen Infokästchen gibt es noch Geheimtips über wiederum Nahegelegen Büchercaffees oder ein kleines Museums eines Autors oder sogar Info über ein witziges Bücherhotel.Schöne Fotos machen Lust diese Bücherorte aufzusuchen.Ein in Historisch gehaltener großer Buchstabe, wie M für Museum oder B wie Bibliothek geben die Info was für ein Objekt auf der darauf folgenden Seiten vorgestellt wird. Das ergibt einen urige, klassischen Touch.Das Inhaltsverzeichnis ist Nummeriert.Eine übersichtliche Deutschlandkarte ist mitintegriert, die eine Nummerierte Übersicht geben wo die Literarischen Orte liegen.Auf vier Doppelseiten gibt es weitere Beschreibungen, kleinerer geheimnisvoller literarische Orte.Auch mit Kindern kann man so manchen Ort mit Spass aufsuchen.Mich hat dieser Band überzeugt und bestens, ausgefallen Informiert in Sachen Bücherorte.5 Punkte