Vor kurzem sind wir bereits einmal in die magische Welt von Umbra eingetaucht. Teil 2 beginnt damit, dass Elli im Bett liegt und von ihrem magischen Pony Wundermähne träumt. Doch etwas ist seltsam an diesem Traum. Es scheint, als wolle Wundermähne sie nach Umbra rufen und genauso ist es auch. Plötzlich wird Umbra von Naturkatastrophen heimgesucht und es wird klar, dass irgendetwas die Magie bedroht.
Um das Zusammenbrechen der Magie zu verhindern, muss Liron sein Seelenpferd finden. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Fast die ganze Herde steht ihm zur Verfügung, aber man kann nicht einfach sagen: Du bist jetzt mein Seelenpferd. Dafür muss eine tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd bestehen.
Auf der Suche nach dem Seelenpferd soll das magische Orakel helfen. Doch dieses muss erst gefunden werden und außerdem müssen vorher drei Prüfungen bestanden werden. Elli und Liron machen sich mit den Pferden Wundermähne und Klecks auf den Weg.
Werden sie das Orakel finden und die Prüfungen bestehen?
Unser Fazit:
Auch Teil 2 hat uns wieder sehr begeistert und verzaubert. Die Geschichte entführt uns erneut in eine Welt voller Pferdemagie und beeindruckt mit zahlreichen magischen Elementen. Obwohl Orakel und Prüfungen keine neuen Themen in Geschichten sind, schafft es Jana Hoch, diese auf spannende und fesselnde Weise in die Handlung einzubauen.
Besonders hervorzuheben ist die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier, die in diesem Abenteuer erneut eine zentrale Rolle spielt. Der kleine Wieselbutz und sein Teil der Geschichte haben uns wieder besonders gut gefallen. Auf wunderbare Weise vermittelt dieser Teil, ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben, dass Ehrlichkeit und Zusammenhalt wichtiger sind als Lügen und Betrügen. Jana Hoch gelingt es, diese Botschaft sowohl einfühlsam und als auch unterhaltsam zu transportieren.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn noch weitere Teile zu der Reihe hinzukommen würden.