»Es ist die große Kunst Karl Ove Knausgårds, dass es ihm auch in diesem Band gelingt, mittels der ungeheuren Kraft seiner Sprache - wie immer genial übertragen von Paul Berf - uns in die Lebensgeschichte dieser schwarzen Seele hineinzusaugen. « Volker Weidermann / Die Zeit
»Ein fulminanter Text und Knausgårds wohl intensivster Roman: scheinbar leicht erzählt und zugleich radikal, kühn, elegant und doch unprätentiös genug, um vom ersten Satz an den Leser in seinen Bann zu ziehen. « Gerhard Zeillinger / Der Standard
»Ein großer Künstlerroman und das Porträt eines Getriebenen, der sich immer dann lossagt, wenn er die Kontrolle verliert. « Jürgen Kleindienst / Leipziger Volkszeitung
»Knausgård setzt auf Opulenz und Drama. Seine Stärke ist das reflexive Erzählen, in dem sich ein Reichtum an Gedanken und ausschweifenden Überlegungen auftut. « Anton Thuswaldner / Salzburger Nachrichten
»Ein grandioser Roman über das rücksichtslose Streben eines Mannes nach großer Kunst und über seinen tiefen Fall. « Tobias Wenzel / NDR Kultur
»Dieser Künstlerroman enthält fesselnde Passagen ebenso wie Leerlauf. Weglegen kann man ihn trotzdem nicht. Ein echter Knausgård eben. « Sebastian Fasthuber / Falter