Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Treibgut

Familiengeschichte auf Cape Cod - für Fans von "Der Papierpalast"

(174 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein fesselnder Roman über eine komplizierte Familie und lang gehütete Geheimnisse

Sommer auf Cape Cod. Alle Mitglieder der Familie Gardner verheimlichen etwas. Ken, ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen, versucht mit aller Macht, seine Ehekrise zu verbergen. Abby ist Künstlerin und schämt sich dafür, immer noch auf das Wohlwollen ihres Bruders angewiesen zu sein. Adam, der Vater der zwei, sieht unterdessen seinem 70. Geburtstag entgegen. Um ein letztes Mal als Forscher zu glänzen, setzt der brillante Meeresbiologe heimlich seine Medikamente ab - mit fatalen Konsequenzen.
Während Adams Festtag unaufhaltsam näher rückt, verschärfen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern. Dann erscheint eine Unbekannte auf der Bildfläche, und bringt alles, woran Abby und Ken geglaubt haben, zum Einsturz.

«Ein mitreißender und geschickt erzählter Roman.» New York Times

«Eine perfekte Sommerlektüre.» Washington Post

«Wunderschön, poetisch und ehrlich.» Miranda Cowley Heller, Autorin von Der Papierpalast

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Adrienne Brodeur
Übersetzung
Karen Witthuhn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
558 g
Größe (L/B/H)
210/141/41 mm
ISBN
9783463000565

Portrait

Adrienne Brodeur

Adrienne Brodeur ist Geschäftsführerin von Aspen Words, einer literarischen Nonprofit-Organisation, und Mitbegründerin der Literaturzeitschrift «Zoetrope», zusammen mit Francis Ford Coppola. Sie war Lektorin in einem großen Verlag, Jurorin des National Book Award und hat Essays in u. a. «Vogue» und «The New York Times» veröffentlicht. Ihr Memoir «Wild Game» war ein New York Times Bestseller und ist als Netflix-Film in Vorbereitung. Adrienne Brodeur pendelt zwischen Cambridge und Cape Cod, wo sie mit ihrer Familie lebt.

Karen Witthuhn übersetzt nach einem ersten Leben im Theater seit 2000 Theatertexte und Romane, u. a. von Simon Beckett, D. B. John, Ken Bruen, Sam Hawken, Percival Everett, Anita Nair, Alan Carter und George Pelecanos. 2015 und 2018 erhielt sie Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds.


Pressestimmen

Diese Geschichte eines Sommers am malerischen Cape Cod sticht heraus (. . .). Wir hoffen auf eine Fortsetzung! TV Star

Der Autorin gelingt es auf faszinierende Weise, das (. . .) überaus schwierige Miteinander ebenso wie Gegeneinander unterschiedlicher Charaktere psychologisch tiefgründig und sprachlich eindringlich zu schildern. Sigismund von Dobschütz, Saale Zeitung

Feinste Sommerlektüre. M. Hinterberger, Handelsblatt

Toll erzählt! Anke Beckmann, Aachener Zeitung

Brodeur gestaltet ihre Charaktere so facettenreich, dass man immer mehr von ihnen erfahren möchte, und überrascht mit einer Handlung voller Wendungen. WAZ

Treibgut ist ein fesselnder Familienroman über die Bedeutung von Vergebung und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Ein Highlight für den Sommerurlaub! Hamburger Morgenpost

Die Geschichte ist sehr spannend, weil nach und nach herauskommt, welcheGeheimnisse die einzelnen Familienmitglieder mitbringen. Die Sprache ist wunderschön, die Stimmung atmosphärisch. Sabine Abel, br. de (Bayerischer Rundfunk)

Bewertungen

Durchschnitt
174 Bewertungen
15
98 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
86
4 Sterne
60
3 Sterne
20
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mitterwallner am 20.01.2025
Dieses Buch habe ich irgendwann zur Seite gelegt, der Hauptstrang ist mir zu materialistisch.
LovelyBooks-BewertungVon Laudi am 23.10.2024
Darum geht es:Der 70. Geburtstag von Adam naht und die Konflikte seiner beiden Kinder Abby und Ken drohen zu eskalieren. Abby steht vor einer schwierigen Entscheidung. Sie ist schwanger. Wer und was möchte sie sein? Mutter? Künstlerin? Ihr erfolgreicher Bruder Ken hat ein Immobilienunternehmen und sein Ziel ist es, stets und ständig seine Schwester zu übertrumpfen. Abby verschweigt Ken ihre Schwangerschaft und Ken verschweigt seine Ichbewusstseinskrise und seine kaputte Ehe. Nach dem frühen Tod von Adams Frau hat der Meeresbiologe sich immer mehr für die Buckelwale interessiert als für seine Kinder. Nun kurz vor seinem Geburtstag möchte er endlich seine wissenschaftliche Entdeckung veröffentlichen und den großen Ruhm ernten. Alle Familienmitglieder tragen Geheimnisse mit sich herum. Wird es einen großen Knall geben? Die Masken beginnen zu fallen!Mein Leseeindruck:Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und hat eine spannende, interessante Familiengeschichte versprochen. Der Roman spielt auf Cape Cod, einer wunderschönen Halbinsel in Massachusetts. Die Kulisse und Gegebenheiten wurden stimmungsvoll und anschaulich beschrieben. Das hat mir gefallen. Sehr mitreißend hat Adrienne Brodeur die Spannungskurve von Seite zu Seite aufgebaut. Ich habe das Buch aufgeschlagen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat alle meine Erwartungen übertroffen. Die Charaktere sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Es gibt viel Dramatik und Emotionen zwischen den Figuren. Durch den ständigen Perspektivenwechsel lemt man sie immer besser kennen. Interessante Handlungen und vor allem Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Ereignisse sind sehr realistisch dargestellt und haben mich sehr berührt. Alle tragen ihren nicht verarbeiteten Schmerz in sich, den jeder hinter seiner Fassade verbirgt und versteckt.Fazit:4,5/5 ¿¿ für dieses packende Familiendrama mit dem Fokus auf: Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Leseempfehlung ¿¿!