Einfache und leckere Rezepte für die ganze Familie!
"Das große Lieselotte-Kochbuch, Vegetarische Lieblingsrezepte" von Alexander Steffensmeier bietet zahlreiche Rezepte, die nicht nur den Geschmack der Kleinsten treffen, sondern auch jedem Erwachsenen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.Das Buch hat einen schönen Einband mit niedlichem Motiv, sodass auch die Kinder sofort Lust bekommen bei der Zubereitung der Speisen zu helfen.Auf den ersten Seiten wird Lieselotte und ihr Interesse am Kochen und Backen vorgestellt und spielerisch auf Hygiene und Sicherheit in der Küche hingewiesen.Anschließend folgen Rezepte für ein leckeres Frühstück, wie bspw. ein Muntermacher-Müsli, Sonntagsbrötchen oder Pfannkuchen. Weiterhin werden saisonale Rezeptideen, insbesondere für Sommer und Herbst vorgestellt, z.B. Knabbergemüse und Dips, Tomatensuppe, Gemüse-Reis-Pfanne oder Kartoffelspalten. In den Kategorien "Lieselotte feiert Geburtstag" und "Weihnachten auf dem Bauernhof" finden sich zudem Backrezepte für Kuchen, Kekse, Eiscreme etc. Super ist auch, dass es einige Rezepte für Getränke wie Milchshakes und Bowle gibt.Für alle Rezepte sind keine exotischen Zutaten notwendig; fast alle benötigten Zutaten hat man ohnehin meist im Haus. Die Zubereitung ist somit unkompliziert und einfach. Die Zubereitung ist lückenlos beschrieben, sodass keine Fragen offen bleiben.Was besonders gut gefällt sind die zahlreichen Illustratrionen auf allen Seiten des Buches und die lehrreichen Hinweise, z.B. Möglichkeiten zur Abwandlung der Rezepte oder Erklärungen von Begrifflichkeiten.Schade finde ich jedoch, dass die Rezepte ausschließlich vegetarisch sind (wobei es scheinbar auch eine Version gibt, die auch nicht-vegetarische Rezepte beinhaltet).Weiterhin hätte ich mir dennoch mehr "außergewöhnlichere" Rezeptideen gewünscht, welche jedoch auch nur aus wenigen, gut verfügbaren, gesunden Lebensmitteln bestehen, denn zahlreiche Rezepte erscheinen mir doch zu einfach, z.B. Rührei, Spiegelei, Gekochte Eier, Obstsalat, Bunter Salat etc. Zumindest hätten diese Speisen kompakter auf einer Seite zusammengefasst werden können und dafür mehr Rezepte gewählt werden können, die nicht jeder ohnehin schon immer im Kopf hat. Sehr gut haben mir in diesem Zusammenhang bspw. Rosinenbrötchen, Grüne Pfannkuchen, Beeren-Softeis oder Gebackene Bananen gefallen.Insgesamt gefällt mir das Buch jedoch sehr gut. Es ist leicht verständlich geschrieben und wunscherschön illustriert. Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, waren zudem alle sehr schmackhaft!Eine super Einstieg für kleine Köchinnen und Köche!