Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Kielings kleine Waldschule

(3 Bewertungen)15
85 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%10 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: LESEN15
8,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Andreas Kielings Videoblog »Kleine Waldschule« wird bis zu fünf Millionen Mal pro Beitrag aufgerufen. Das Buch versammelt die spannendsten Beiträge und beleuchtet wichtige aktuelle Fragen zur heimischen Pflanzen- und Tierwelt.

Andreas Kielings Videoblog »Kleine Waldschule« wird auf Facebook millionenfach aufgerufen und tausendfach geteilt. Der bekannte Dokumentarfilmer und Vortragsreferent diskutiert darin meinungsstark aktuelle Fragen: etwa die Rückkehr der Wölfe in Deutschland oder das Insektensterben und seine fatalen Folgen für das Ökosystem. Jetzt versammelt er die spannendsten Themen erstmals in einem Buch. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung regt er an, sich mit der Natur neu auseinanderzusetzen. Er vermittelt, wann Großstadtbäume unsere Hilfe brauchen und Vogelfütterungen sinnvoll sind, was man über Biotope im näheren Umfeld, über Bienenhotels, Ameisenpopulationen, Krötenwanderungen oder Wildbegegnungen im Wald wissen sollte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2020
Autor/Autorin
Andreas Kieling
Co-Autor/Co-Autorin
Sabine Wünsch
Verlag/Hersteller
Gewicht
376 g
ISBN
9783890295169

Portrait

Andreas Kieling

Andreas Kieling, 1959 in Gotha geboren, floh 1976 aus der DDR und bereist seit 1990 die Welt. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer lebt in der Eifel. Neben Reisen in die entlegensten Regionen widmet er sich in seinen erfolgreichen Büchern vor allem der heimischen Natur. Zuletzt erschienen u.a. die Bildband-Bestseller »Sehnsucht Wald« und »Im Bann der wilden Tiere«.


Pressestimmen

»Das Buch ähnelt einem gedankenvollen, erlebnisreichen Spaziergang mit einem wohlinformierten Freund. Dem kommt zusätzlich entgegen, dass Andreas Kieling auch stilistisch zugelegt hat und sein Geltungsbedürfnis, das wir ihm auch schon mal unterstellten, im engeren Zaum hält. Es gelingt damit, was Andreas Kieling mit diesem Buch gelingen will: Zu einer persönlichen, wertschätzenden Auseinandersetzung mit der Natur - und unserer Rolle in ihr - aufklärend anzustoßen.« Info-Bulletin: 20200701

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste