Andreas Winkelmann: Von Achilles bis Zuckerkandl - Eigennamen in der medizinischen Fachsprache bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.
Wissenswertes und Kurioses über die Menschen, die ihren Namen in der Medizin hinterlassen habenWussten Sie schon, dass Alois Alzheimer seine Doktorarbeit über die Ohrenschmalzdrüsen geschrieben hat? Dass es nur eine anatomische Struktur gibt, die nach einer Frau benannt ist? Oder dass Bechterew wahrscheinlich von Stalin ermordet wurde? Ein Lexikon mit fast 500 Kurzbiographien von Medizinern, nach denen über 600 Strukturen und Krankheiten benannt sind.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
30. Oktober 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Als Berufener hielt er es in keinem Job lange aus, war unter anderem Soldat, Sportlehrer und Taxifahrer, blieb jedoch nur dem Schreiben treu. Er lebt heute mit seiner Familie nahe Bremen.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Von Achilles bis Zuckerkandl - Eigennamen in der medizinischen Fachsprache" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.