Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Madita. Gesamtausgabe

Enthält beide Kinderbücher

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eigentlich heißt Madita Margareta, aber als sie noch klein war, nannte sie sich selbst Madita. Und obwohl sie jetzt schon fast sieben Jahre alt ist, heißt sie immer noch so. Nur wenn sie etwas angestellt hat, wird sie Margareta genannt. Und das geschieht ziemlich oft - denn Madita, ihre kleine Schwester Lisabet und ihre Freunde Abbe und Mia haben den Kopf voller verrückter Ideen!

  • Skandinavischer Kinderbuch-Klassiker der berühmten Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren.
  • Zwei starke, mutige Mädchen als Protagonistinnen.
  • Wundervolles Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 8 Jahren, mit den nostalgisch schönen schwarz-weißen Originalillustrationen von Ilon Wikland.

Die Gesamtausgabe enthält die Einzelbände "Madita" (Band 1) und "Madita und Pims" (Band 2).

Gelistet bei Antolin.


Inhaltsverzeichnis

Madita
S. 8 Ein Sommertag auf Birkenlund
S. 26 Richard
S. 34 Madita und Lisabet machen einen Ausflug
S. 50 Ein ganz schöner, trauriger Tag
S. 69 Lisabet steckt sich eine Erbse in die Nase
S. 87 Madita probiert aus, ob sie hellsichtig ist
S. 109 Jetzt fegt der Schneesturm durch das Land
S. 132 Weihnachten auf Birkenlund
S. 149 Joseph im Brunnen

Madita und Pims
S. 170 Madita spürt das Leben in sich
S. 192 Hilflosigkeit der Armut, was ist das?
S. 214 Mamas Geburtstag
S. 239 Mia
S. 266 Sommertag mit Läusen
S. 292 Das Leben auf dem Lande ist nicht so gefährlich, wie Mama glaubt
S. 314 Alva auf dem Ball
S. 336 Mein Sohn, der Fliegerbaron
S. 357 Madita und Lisabet bekommen ein Seligkeitsding
S. 370 Wie herrlich lacht uns die Sonne im Mai

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 1992
Sprache
deutsch
Auflage
Neuausgabe
Seitenanzahl
384
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Madita, 1-2
Autor/Autorin
Astrid Lindgren
Übersetzung
Anna-Liese Kornitzky
Illustrationen
Ilon Wikland
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Illustr.
Gewicht
588 g
Größe (L/B/H)
213/158/38 mm
ISBN
9783789141140

Portrait

Astrid Lindgren

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u. a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 27.01.2020
Super Buch. Astrid Lindgren macht aus Alltäglichem absolute Highlights
Von sommerlese am 01.08.2015

Kindheitserinnerungen an Picknick

Madita lebt mit ihrer Schwester Lisabet und den Eltern wohlbehütet auf Birkenlund in Schweden. Dort ist dank Madita auch immer etwas los. Sie stellt viel an, lügt auch mal und erlebt einige Abenteuer. Das Cover zeigt den berühmten Regenschirm-Flug, der auch meine Kinder begeisterte. Neugier, Forscherdrang und Wagemut sind im Kindesalter besonders wichtig für deren Entwicklung. Kinder müssen sich ausleben und ausprobieren und auch ihre guten oder schlechten Erfahrungen machen dürfen. Das endet natürlich schon mal wie bei Madita mit einem Armbruch, als der Regenschirm nicht wie geplant als Fallschirm funktioniert. Sie sprüht nur so voller Ideen, oder wie Linus-Ida sagt: Maditas Ideen kommen schneller als ein Ferkel blinzeln kann. Aber Madita lernt auch in ihrem Umfeld soziale Mißstände und arme Familien kennen, wie bei ihrem Freund Abbe. Das wirkt in der Geschichte jedoch keineswegs negativ, sondern einfach selbstverständlich und natürlich. Madita ist gutherzig und möchte immer lieb und nett sein, es gelingt ihr aber nicht. Deshalb erkennen sich Kinder in dieser Erzählung auch selbst wieder. Madita ist kindgerecht geschrieben, aber dennoch eine traumhafte Reise in die eigene Kindheit auch für Erwachsene. Hier ist endlich mal ein Mädchen, die Jungenstreiche ausheckt und ihnen damit sicherlich imponiert. Die kleinen Zeichnungen im Buch fügen sich wunderbar in die Geschichte ein und lassen Raum für eigene Bilder.