Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ecocriticism

Grundlagen - Theorien - Interpretationen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 07.05. - Sa, 10.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ecocriticism bezeichnet aktuelle kultur- und literaturwissenschaftliche Ansätze, die die Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt sowie ihre Transformationen in der Literatur- und Kulturgeschichte untersuchen. Der Band stellt ausführlich die Geschichte des Eocriticism sowie unterschiedliche theoretische Herangehensweisen vor. Der Autor bietet den Abriss einer ökologischen Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zu den Dystopien der Gegenwart mit Interpretationen zentraler Werke. Der Schlussteil sucht die poetologischen Dimensionen des Themas auf und ergründet Narrative (wie Zurück zur Natur ), Räume (wie Wildnis und Naturpark), Störungen (wie Verschmutzungen und Klimawandel) und nicht-menschliche Akteure (wie Tiere und Maschinen).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Seitenanzahl
218
Reihe
Lehrbuch
Autor/Autorin
Benjamin Bühler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XI, 218 S.
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
234/162/19 mm
ISBN
9783476025678

Portrait

Benjamin Bühler

PD Dr. Benjamin Bühler ist Literatur- und Kulturwissenschaftler; derzeit Heisenberg-Stipendiat an der Universität Konstanz.

Pressestimmen

Bühlers Einführung in den Ecocriticism überzeugt durch ihre Systematik, die Fülle an Positionen, die kompetent referiert werden, und die schlaglichtartigen Interpretationen einiger exemplarischer literarischer Texte. . . . empfehle ich sie allen Lesern, die sich in die Arbeitsweise des Ecocriticism einlesen und sich über das Verhältnis der deutschsprachigen Literatur zu ökologischen Fragen Gedanken machen wollen. (Sabine Wilke, in: Monatshefte, Jg. 109, Heft 2, 2017)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ecocriticism" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Benjamin Bühler: Ecocriticism bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.