Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bionik - Tarnen und Täuschen

195 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Mi, 16.04.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Überall in der lebenden Natur wird getrickst, gedroht, getarnt und versteckt, um zu überleben. Viele Tiere und Pflanzen sind regelrechte Meister der Tarnung und Täuschung. Es gibt Pflanzen, die wie Tiere aussehen und umgekehrt Tiere, welche die Gestalt und Farbe von Pflanzen annehmen. Mit auffälligen Mustern und grellen Farben täuschen harmlose Arten vor, giftig und gefährlich zu sein. Andere Arten wiederum möchten in ihrer Lebensumgebung nicht auffallen, um von Fressfeinden nicht bemerkt zu werden. Allen diesen Lebewesen geht es einerseits darum, genug Nahrung zu finden und andererseits nicht zur Beute von Fressfeinden zu werden. Anschaulich werden in diesem Band Tarn-, Warn- und Täuschungsstrategien von Pflanzen und Tieren an Beispielen dargestellt. Dabei wird auch aufgezeigt, wie der Mensch solche Strategien ebenfalls nutzt, um sich zu schmücken, zu tarnen oder um Produkte gewinnbringend zu vermarkten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
von 6 bis 12 Jahren
Reihe
Bionik, 13
Autor/Autorin
Bernd Hill
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Illustrationen und Fotos
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
249/176/13 mm
ISBN
9783944575421

Portrait

Bernd Hill

Bernd Hill wurde 1947 geboren. Er studierte an der PH/Universität Erfurt im Schwerpunkt Polytechnik. 1987 promovierte er über Erfindungsmethodik, 1995 erfolgte seine Habilitation über Biostrategien und biologische Organisationsprinzipien an der Martin-Luther-Universität Halle.

Von 1998 bis 2012 lehrte Prof. Hill an der Universität Münster im Fachbereich Physik, Institut für Technik und ihre Didaktik.

In verschiedenen Unternehmen führt er Innovationskurse durch und bezieht die angewandte Bionik in systematische Produktentwicklungsprozesse ein. Seine Forschungstätigkeit bezieht sich auf Innovationsstrategien, technische Kreativität sowie systematische und angewandte Bionik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bionik - Tarnen und Täuschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.