Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Eine Frage der Chemie

Roman | Der SPIEGEL-Bestseller #1

(706 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.02. - Mi, 26.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Jetzt wird es Zeit für ein enthusiastisches Lob: Dieser Debütroman vereinigt Tiefgang mit Witz! Ein großer, kluger literarischer Spaß - und ein anrührender Familienroman. « Denis Scheck

»So einen unterhaltsamen und zugleich blitzgescheiten Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen! « Kölner Stadt-Anzeiger

»Klug, charmant und warmherzig. Eine wunderbare Protagonistin, das Thema Emanzipation und Selbstbestimmung, tragische Entwicklungen und ein wirklich mitreißender Plot. « BuchMarkt Online

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände . . .

Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, dem Übersetzerduo von Delia Owens' "Der Gesang der Flusskrebse"

»In Elizabeth Zott verliebt man sich total. Sie ist so toll und natürlich dargestellt, dass ich sie sogar gegoogelt habe: Die muss es doch wirklich geben, habe ich gedacht! Lange habe ich nicht ein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses. « Elke Heidenreich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
19
Seitenanzahl
464
Autor/Autorin
Bonnie Garmus
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
568 g
Größe (L/B/H)
215/145/43 mm
ISBN
9783492071093

Portrait

Bonnie Garmus

Bonnie Garmus war als Kreativdirektorin international vor allem in den Bereichen Medizin, Erziehung und Technologie tätig. Privat bevorzugt sie das Schwimmen im offenen Meer, wobei sie sich darauf konzentrieren muss, nicht darüber nachzudenken, was alles sonst noch unter ihr schwimmt. Gebürtig aus Kalifornien lebte sie lange in Seattle, wo sie sich ausgiebig dem Wettkampfrudern widmete. Sie ist außerdem Mutter zweier erwachsener Töchter und lebt aktuell mit ihrem Mann in London. Dies ist ihr erster Roman.


Pressestimmen

»So klug, lustig und tiefsinnig kann Unterhaltung sein. « Welt am Sonntag

»Man lacht, schluckt und leidet mit. Manches mag überzogen sein, für mich trotzdem das unterhaltsamste Buch des Jahres. « Kleine Zeitung

»Die Spannungskurven sind so präzise geschwungen, wie es noch kein Algorithmus kann. « Süddeutsche Zeitung

»Ich habe lange nicht so etwas kluges, spannendes, lustiges und unterhaltendes gelesen wie dieses Buch von Bonnie Garmus. « WDR 4 Bücher mit Elke Heidenreich

»So einen unterhaltsamen und zugleich blitzgescheiten Roman habe ich schon lange nicht mehr gelesen! « Kölner Stadt-Anzeiger

»Eine unglaublich unterhaltsame Lektüre mit einer beeindruckenden Hauptfigur - feministisch, komisch, melancholisch, spannend. Kurz gesagt: ein rundum tolles Lesevergnügen! « Weser-Kurier

» Eine Frage der Chemie hält, was sein Bestsellerplatz verspricht. « Der Tagesspiegel

»Das Buch hat auch eine ganz wichtige Aussage: ( ) du hast eine Passion, steh zu dir, glaub daran, bleib dran, friss dich durch, wenn es sein muss. Das finde ich extrem aktivierend, wenn man das liest. « SRF 1 Literaturclub

»Ein Pageturner für eine Leseauszeit im Alltag. « SRF BuchZeichen

»Ein großer, kluger literarischer Spaß und ein anrührender Familienroman. « ARD druckfrisch Neue Bücher mit Denis Scheck

»Bonnie Garmus hat mit Elisabeth Zott eine literarische Heldin geschaffen, die witzig, rebellisch und ihrer Zeit voraus ist. Auch Sie werden sie lieben! « Leselust

»Bonnie Garmus gelingt mit Eine Frage der Chemie ein fabelhafter Unterhaltungsroman mit emanzipatorischem Tiefgang. « OÖ Nachrichten

»Ein Buch wie eine Parabel zur Geschlechterfrage damals und heute, ein Schmöker im besten Sinne. « Augsburger Allgemeine

»Schnurrig-schlaue Unterhaltung mit Tiefgang. Ein Buch, das einfängt, wie weit wir seit den 50ern gekommen sind - und ermutigt, für die eigenen Träume zu kämpfen! « emotion

»Äußerst lesenswertes Romandebüt voller Denkanstöße. « Straubinger Tagblatt

»Der Roman erzählt eine beeindruckende Geschichte mit viel Tiefgang, Witz und der Botschaft, dass nicht das Scheitern, sondern Aufgeben die größte Schwäche ist. « Passauer Neue Presse

»Hier stimmt die sprichwörtliche Chemie in jeder Zeile, ein wunderbares, unvergessliches Lesevergnügen. « Sonntagsanzeiger

»Es ist ein spannender Roman über Frauen in den 50er und 60er Jahren und hat uns trotzdem, oder gerade deswegen heute sehr viel zu sagen. « YouTube Matthias Zehnder

» Eine Frage der Chemie ist ein warmherziger, unterhaltsamer Roman mit einer besonderen Protagonistin. « NDR Kultur

»Ich habe lange nicht so ein unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen wie dieses. « Spiegel online Mehr lesen mit Elke Heidenreich

»Großartig, spannend und notwendig ist dieses leichte Buch. « Solinger Tageblatt

»Garmus ist mit Eine Frage der Chemie ( ) ein geistreiches und sehr überzeugendes Debüt gelungen. « Die Presse am Sonntag

»Pures Lesevergnügen« Kleine Zeitung

»Großartige Geschichte über eine unerschrockene Heldin. « Frau im Leben, plus-Magazin

»Ein Roman, bei dem man ab Seite eins weiß, dass man ihn bis zum Schluss lesen will. « Barbara

»Zwischen Freude, Frust und Feminismus eine mitreißende Geschichte mit toller Botschaft. « Freundin

»Es hat die richtige Mischung aus humorvollen Elementen, Verzweiflung und Hochgefühl. Ein absoluter Lesegenuss. « Ruhr Nachrichten

»Dieser warmherzige, kluge Roman ist feministisch, ohne auch nur einmal diesen Begriff zu verwenden. Er überrascht mit unvorhergesehenen Wendungen und originellen Figuren und macht einfach nur glücklich! « michaelsbund. de

»Auf den Schultern solcher Frauen wie Elizabeth Zott, die furchtlos und ohne Rücksicht auf eigene Blessuren für die Rechte der Frauen gekämpft haben, stehen wir heute - und unsere Enkeltöchter auch. « NDR Kultur Neue Bücher

»Er nimmt jeden mit ins Boot, denn er enthält viele Gedanken über Frauen und Männer, Beziehungen und Chancen, die weiter zu Spinnen sich allemal lohnt, ganz egal wer das Buch gerade in der Hand hält. « WDR 5 - Scala

»Dies ist das geistreichste und amüsanteste Buch zugleich, dass ich seit langer Zeit gelesen habe. « Delmenhorster Kreisblatt

»Bonnie Garmus versteht es gekonnt aufzuzeigen, was es bedeutet haben muss, 1961 etwas anderes als Hausfrau und Mutter sein zu wollen; was es heißt, nicht frei entscheiden zu können, wie man sein Leben führen will, weil es gesellschaftlich nicht anerkannt ist. « christine-schniedermann. de

»Es macht große Freude, sie beim Aufstehen und Weitermachen zu begleiten. « Madame

»Bonnie Garmus erzählt Zotts Geschichte ausgesprochen unterhaltsam, ihr Buch ist eine Lesempfehlung. « Flow

»Bonnie Garmus schuf eine unvergessliche Protagonistin und entlässt ihre Leserschaft mit einem Lächeln. « Buchmedia Magazin

»Wie die unangepasste Wissenschaftlerin Amerikas Hausfrauen in den 50er-Jahren revolutionierte, erzählt Bonnie Garmus in ihrem Debüt mit schrägem Charme. Und wir alle hätten auch gern Elisabeth Zott auf unseren Bildschirmen. « Brigitte

»Ihre Geschichte entlässt uns mit einem Lächeln aus diesem Roman. « promi-eventfotos. de

»Bonnie Garmus Debütroman Eine Frage der Chemie begeistert mit einer unwiderstehlichen Protagonistin, die man nicht so leicht wieder vergisst. « erlesen-Magazin

»Wirklich sehr zu empfehlen« LTV

»Ich habe lange nicht mehr ein so wunderbares, vielschichtiges und fulminantes Buch gelesen. Klug, charmant und warmherzig. Eine wunderbare Protagonistin, das Thema Emanzipation und Selbstbestimmung, tragische Entwicklungen und ein wirklich mitreißender Plot. « BuchMarkt Online

»US-Autorin Bonnie Garmus hat mit Eine Frage Chemie ein so unterhaltsames wie tiefsinniges Buch geschrieben. « kulturtipp

Bewertungen

Durchschnitt
706 Bewertungen
15
618 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
474
4 Sterne
144
3 Sterne
60
2 Sterne
20
1 Stern
8

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mennym am 30.01.2025
Zitat ¿Wie die meisten dummen Menschen war Mr. Sloane nicht intelligent genug, um zu erkennen, wie dumm er war.¿ Auch die Serie war toll!
LovelyBooks-BewertungVon gedankenbuecherei am 27.01.2025
Ganz wunderbar und einzigartig