Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Gallische Krieg / Bellum Gallicum

Lateinisch - Deutsch

700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder, der Latein lernt oder gelernt hat, kennt diesen Text: "gallia est omnia divisa in partes tres. . ." Caesar wurde 59 v. Chr. das Aufgabengebiet Gallien zugesprochen; er legt in den "Commentarii" Rechenschaft ab über seine zehn Jahre dauernde Kriegsführung. Die unerreichte Schlichtheit des Stils und die Klarheit der Sprache lassen den propagandistischen Zweck der Schrift geschickt in den Hintergrund treten.

Caesars Bericht der Unterwerfung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v. Chr. gehört zweifellos zu den populärsten Dokumenten der Antike. Es ging ihm vor allem darum, seine oft selbstherrlichen Maßnahmen zu rechtfertigen, die Argumente seiner politischen Gegner in Rom zu entkräften und Freunden wie Feinden seine glänzenden - wenngleich oft waghalsigen - militärischen Operationen darzulegen. Die unerreichte Schlichtheit des Stils und die Klarheit der Sprache lassen dabei den propagandistischen Zweck geschickt in den Hintergrund treten. Caesars Schilderungen von Sitten und Gewohnheiten, von Eigenschaften und Leistungen der Stämme Galliens, Germaniens und Britanniens sind gleichzeitig die ältesten zusammenhängenden Berichte über diese Volksgruppen, die uns überliefert sind, und bieten noch heute eine aufregende Lektüre. Die Ausgabe von Caesars Hauptwerk in der zweisprachigen Edition von Otto Schönberger enthält neben Text und Übersetzung umfassende Erläuterungen, Einführungen, ein Register und erschöpfende Literaturhinweise.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2013
Sprache
deutsch, lateinisch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
765
Reihe
Sammlung Tusculum
Autor/Autorin
Caesar
Herausgegeben von
Otto Schönberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
177/108/48 mm
ISBN
9783050064178

Portrait

Caesar

Otto Schönberger, geboren 1926, leitete ein Würzburger Gymnasium und beeinflusste als Fachdidaktiker die Lehre des Lateinischen maßgeblich. Er ist bekannt als Übersetzer zahlreicher antiker Werke der Weltliteratur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Gallische Krieg / Bellum Gallicum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.