Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vox ex imagine

Formen des Zusammenwirkens von Bild und sprechender Beischrift in der antiken Flächenkunst

629 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
62,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.04. - Do, 24.04.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unter den Begriff 'Beischrift' fallen alle schriftlichen Zusätze, die in Zusammenhang mit Bildern stehen, darunter Benennungen, Kommentare und wörtliche Rede im Bild, die sogenannten 'sprechenden' Beischriften. Diese bieten Einblick in die Welt des Akustischen und Verbalen und bereichern die figürlichen Darstellungen um die material erfassbare Dimension der gesprochenen Sprache. Die Zusätze verlebendigen eine Szene nicht nur, sondern schreiben ihr auch neue Inhalte zu, die das Bild allein nicht in derselben Weise hätte vermitteln können. Die Autorin behandelt das Phänomen der 'sprechenden' Beischriften in der antiken Flächenkunst erstmals exklusiv und ausführlich. Ihre Untersuchung zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Bild und Text auf Mosaiken und Wandbildern zusammenwirken können. Es gelingt ihr, z. T. auch mit Hilfe von Vergleichsbeispielen aus der Keramik, die praktischen Aufgaben der Stimmen in den Bildern herauszuarbeiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
584
Autor/Autorin
Celia Krause
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
38 Farbabb.
Gewicht
1274 g
Größe (L/B/H)
260/182/37 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783969291191

Entdecken Sie mehr

Portrait

Celia Krause

Celia Krause schloss ihr Studium und die Promotion in Klassischer Archäologie, Alte Geschichte und Lateinische Philologie an der Universität Heidelberg ab. Über verschiedene Stationen als Wissenschaftliche Angestellte/Mitarbeiterin an der UB Heidelberg, an der TU Darmstadt und als Referendarin an der ULB Darmstadt arbeitet sie derzeit im Forschungsdatenmanagement am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Ihre Arbeits- und Interessensgebiete umfassen das Qualitätsmanagement von Daten, die (Digitale) Bild- und Textwissenschaft sowie die Datenanalyse und -modellierung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vox ex imagine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.