Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kastelau

Roman

(25 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%10 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: LESEN15
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 12.02. - Fr, 14.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Winter 1944. Die bayerischen Alpen sind trotz Krieg noch eine friedliche Gegend. Ein Filmteam der UFA setzt alles daran, sich dorthin abzusetzen. Unter einem Vorwand beschafft man sich den Auftrag für den vermeintlich kriegswichtigen Film "Lied der Freiheit". In dem bald vom Schnee eingeschlossenen Bergdorf Kastelau wird das Drehen einer erfundenen Geschichte immer mehr zur erfundenen Geschichte eines Drehs. Denn wichtig ist nur eines: Die Filmerei muss überzeugend aussehen. Aus immer neuen Lügen und Ausflüchten entspinnt sich ein Netz aus Intrigen, so dass bald niemand mehr zwischen Schein und Wirklichkeit zu unterscheiden weiß. Ein auf einem historischen Ereignis beruhender, spannungsgeladener Roman des Erfolgsautors aus der Schweiz, nominiert für den Deutschen Buchpreis 2014.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Charles Lewinsky
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
512 g
Größe (L/B/H)
211/138/33 mm
ISBN
9783312006304

Portrait

Charles Lewinsky

Charles Lewinsky wurde 1946 in Zürich geboren. Er arbeitete als Dramaturg, Regisseur und Redaktor. Er schreibt Hörspiele, Romane und Theaterstücke und verfasste über 1000 TV-Shows und Drehbücher, etwa für den Film "Ein ganz gewöhnlicher Jude", (Hauptdarsteller Ben Becker, ARD 2005). Für den Roman "Johannistag" wurde er mit dem Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank ausgezeichnet. Sein Roman "Melnitz" wurde in zehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. in China als Bester deutscher Roman 2006, in Frankreich als Bester ausländischer Roman 2008. Lewinskys Roman "Gerron" wurde 2011 für den Schweizer Buchpreis nominiert, sein jüngster Roman "Kastelau" stand auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis 2014.

Pressestimmen

"Der Schweizer Autor Charles Lewinsky hat seinen Roman als raffiniertes Puzzlespiel aus angeblich historischen 'Quellen' konstruiert. 'Kastelau' ist eine gelungene Verneigung vor dem schwarzen Humor eines Ernst Lubitsch und würde selbst einen fantastischen Filmstoff abgeben." Brigitte, 24.09.14
"Ein Meisterstück der Camouflage." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 17.08.14
"Ein faszinierendes Erzählexperiment." Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 23.08.14
"Nun erscheint ein neuer Roman über Nazischauspieler geschrieben von Charles Lewinsky, einem Autor, der auch kluge Kommentare zum politischen Zeitgeschehen schreibt und Bücher mit interessanten Geschichten über interessante Figuren vorlegt. So auch in Kastelau, mit dem es der 68-Jährige erstmals auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat." Andreas Tobler, Tages Anzeiger, 23.08.14
"Kastelau ist weit mehr als ein raffinierter Scherz. Wie Wolfgang Hildesheimers fiktive Biografie Marbot (1981) hat es einen sehr ernsten Untergrund. Es erzählt eine tragikomische Geschichte um Liebe und Verrat, um Ehrgeiz und Feigheit. Es wartet mit einem Ensemble von vielschichtigen und überzeugenden Figuren auf und stellt sie in ein stimmiges Zeitkolorit." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 17.08.14
"Eine atemberaubende, bitterböse Geschichte, spannend von der ersten bis zur letzten Seite." SRF, 10 vor 10, 14.08.14

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 07.08.2021
Alpenburleske mit Goebbels' UFA-Truppe, einer gewöhnungsbedürftigen Erzählerin, einem vorhersehbaren Ende und viel Lesefreude.