Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Faszination Lost Places

Verlassene Orte gekonnt fotografieren (Urbex Fotografie)

(3 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 03.02. - Mi, 05.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
  • Verlassene und verwunschene Plätze mit der Kamera erkunden
  • Know-how, Inspiration und Tipps für Urbex-Fotografen

In Wäldern und hinter Zäunen verbergen sich faszinierende Orte, dem Verfall und Vandalismus preisgegeben, und ziehen Fotografen magisch an. Ähnliche Wirkung erzielen alte Friedhöfe und mystische Stätten. Mit der Kamera erkunden Urban Explorer diese geheimnisvollen Welten, dokumentieren ihren Niedergang und fangen den Zauber dieser Schauplätze fotografisch ein. Dieses Buch entführt Sie in die magische Welt der Lost Places. Charlie Dombrow gibt Tipps, wie man geheime Plätze findet und fotografiert, warnt aber auch vor den Risiken dieses Hobbys. Erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie benötigen und welche Foto-, Beleuchtungs- und Bildbearbeitungstechniken Sie einsetzen. Lassen Sie sich inspirieren, verlassen Sie die fotografische Komfortzone und folgen Sie dem Autor ins Ungewisse!

Aus dem Inhalt:

  • Verborgene Welten
  • Fototouren in verlassenen Orten
  • Regeln für Urban Explorers
  • Ausrüstungs-Ratschläge
  • Wie man geheime Plätze findet
  • Vielfalt im Verfall
  • Emotionale Architekturfotografie
  • Am Rand der Totenwelt
  • Übernatürliches und Sagenhaftes
  • Knorrige Riesen, Kraft- und Spukorte
  • Lichtmalerei und Panoramen
  • Multiple Belichtung
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Model-Shootings in Lost Places
  • Backplates hat man nie genug
  • Hilfreiche Applikationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Charlie Dombrow
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
948 g
Größe (L/B/H)
244/200/20 mm
ISBN
9783832803704

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carmen Vicari am 21.11.2019

Grusel und Faszination

Im Moment hört man immer wieder von Lost Places. Orte, die von Menschen aufgegeben und sich selbst überlassen wurde. Nach einigen Jahren der Einsamkeit, fangen diese Orte an, sich zu verändern. Die Natur erobert sie, sie verfallen und bekommen einen mystischen Touch. Einige Fotographen haben sich auf diese Orte spezialisiert und versuchen sie, besonders stimmungsvoll mit der Kamera einzufangen. Auch Charlie Dombrow ist einer dieser Fotographen. In diesem Buch macht er sich auf die Suche nach Last Places, und versucht, diese Orte gekonnt in Szene zu setzen. Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel: 1. Nebenwelten 2. Fototouren ins Jenseits 3. Ratschläge und Regeln 4. Rüstzeug für Ruinenforscher 5. Auf der Suche nach geheimen Orten 6. Morbide Vielfalt 7. Am Ufer der Styx 8. Mythenwelt 9. Visuelle Diversität 10. Stapelbilder 11. Feinschliff 12. Inszenierungen Neben den zahlreichen Abbildungen, bei denen auch mal Models in morbiden Gegenden zum Einsatz kamen, erhält der Leser noch jede Menge Hinweise zur Ausrüstung, der Fotografie, aber auch Anstandshinweise. Wie gehe ich an die Sache heran? Wen muss ich eventuell um Erlaubnis fragen? Wie bekomme ich eine Erlaubnis? Wie sieht es mit Bildrechten aus? Und einige Fragen mehr werden vom Autor aufgegriffen und erörtert. Dabei gibt er zahlreiche Tipps aus seiner eigenen Erfahrung, bringt Beispiele und erzählt, was er schon alles erlebt hat. Fazit: Das Buch ist sehr interessant und lehrreich geschrieben. Man erhält einen schönen Einblick in die Urbex-Fotografie und den dort herrschenden Codex. Die Bilder gruseln und faszinieren zugleich. Ein toller Einstieg, bei dem man Lust bekommt, gleich selbst mit der Kamera auf Suche zu gehen.