Damaris Kofmehl gelingt es in Jakob Ein Bibelthriller, die biblische Geschichte von Jakob auf eine fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. Sie hält sich eng an die biblischen Überlieferungen und verbindet diese mit einer tiefgehenden Erzählweise, die die Figuren greifbar macht.
Jakob und sein Zwillingsbruder Esau könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein schwerer Betrug entzweit sie, und Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. In der Fremde wird er selbst Opfer einer List. Nach vielen Jahren kehrt er schließlich zurück doch Esau ist noch immer auf Rache aus. Jakob weiß, dass es mehr braucht als Geschenke, um das Unheil abzuwenden.
Besonders beeindruckend ist, wie Kofmehl nicht nur die biblischen Fakten darstellt, sondern sie mit Emotionen und Lebenssituationen verknüpft. Dadurch erhält man einen intensiven Einblick in Jakobs Gedankenwelt und die damalige Zeit. Die detaillierte Gestaltung mit einem Stammbaum, einer Landkarte und Erklärungen zu Namen und Personen hilft zusätzlich, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Das Buch ist wie ein Roman geschrieben und lässt sich flüssig lesen, während es gleichzeitig den biblischen Kontext respektiert und vertieft. Es ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die biblische Geschichten auf eine lebendige, spannende, greifbare Weise miterleben möchten.