Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(6 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 18.03. - Sa, 22.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie führt man ein Leben im Sog der Sucht? Wie fühlt es sich an, am Totenbett der eigenen Mutter besoffen sein zu müssen, weil nichts wichtiger ist als der nächste Schluck? Wie ist es, wenn sich jeder Tag und jede Nacht um die Sucht dreht und man bereit ist, alles zu vernichten, um ihr zu dienen?

In gnadenloser Offenheit schreibt Daniel Wagner von der Hölle und den Monstern, die jahrelang sein Leben definierten. Er gibt einen ungeschönten Einblick in das Innenleben einer Suchterkrankung und wie sie nach außen hin explodiert.

Ein bewegendes Buch, das aufdeckt und wachrüttelt: Betroffene, Nahestehende und Antwortsuchende.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Daniel Wagner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
204/125/20 mm
ISBN
9783218014526

Portrait

Daniel Wagner

1989 in Villach geboren und aufgewachsen. Mit 20 zog er nach Wien, um Kommunikation zu studieren und im Anschluss als Werbetexter zu arbeiten. Diverse Kreativ-Awards und zu viel Wein später lieferte seine Alkoholkrankheit den Stoff für sein erstes Buch. Heute ist er seit fünf Jahren trocken und lebt wieder in Villach, wo er schreibt, atmet und gedeiht.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Simone F am 09.02.2025

schonungslos ehrlich

Ein schonungslos ehrliches Buch, das zeigt, wie leicht es ist, in die Alkoholabhängigkeit zu rutschen, und wie viel Kraft es kostet, sich diesem Dämon zu stellen. Während andere Drogen gesellschaftlich stigmatisiert werden, gehört Alkoholkonsum ganz selbstverständlich dazu, und wer nicht mittrinkt, steht unter Rechtfertigungsdruck oder kassiert einen dummen Spruch. Da ich selbst keinen Alkohol trinke (mein Großvater war Alkoholiker, und ich habe daher von klein auf eine starke Abneigung gegen Alkohol), kenne ich das selbst zur Genüge. Ich habe sehr großen Respekt vor dem Autor Daniel Wagner, der seine Alkoholsucht und seinen Weg zum trockenen Alkoholiker offen und sehr reflektiert beschreibt. Ich möchte dieses Buch jedem ans Herz legen, und hoffe, dass es zu einem Umdenken in Bezug auf den Umgang mit Alkohol in unserer Gesellschaft beitragen kann.
LovelyBooks-BewertungVon Frau_Grau am 06.02.2025
Ein unfassbar gutes und wertvolles Buch. Bewegend, zermürbend, ermutigend, erschütternd.