Eine wunderschöne Geschichte für kleine Angsthasen . (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien Hessen)
Kichern, Prusten, Lachen löst bei Minirittern jede Angst. (Claudia Gürtler, Der Landbote)
Die klug komponierte Geschichte vom kleinen Ritter, der sich so vor Pferden fürchtet, dass die Rüstung klappert, besticht durch zauberhafte, großflächige Illustrationen sowie einen kongenialen und wunderbar lautmalerischen Text. Sehr empfehlenswerter Titel, der den Ritterschlag verdient! (Susanne Hilf, Eselsohr)
Daniela Römer erzählt eine feine kleine Geschichte über die Art von Mut, die man kleinen Menschen manchmal ein bisschen unterschummeln muss. Mit feinem Humor bringt sie die großen Vorleser zum Schmunzeln und die Kleinen zum Kichern. (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien Bremen)
Kinder können noch viel vom kleinen Ritter und seiner schlauen Ziege lernen. Ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. (Johanna Weyrauther, www. webcritics. de)
Auf Anhieb schließt man den ängstlichen Kleinen und die ulkige Ziege ins Herz. Eine Burgziege als Reitlehrerin ist nun wirklich etwas Besonderes! Unbedingt selber anschauen. (Iris Boldt, www. buecherbaer. ch)
Kindern ab 5 Jahren, Rittern wie auch Ritterinnen, kann diese liebevolle Geschichte um Furcht und Selbstüberwindung empfohlen werden! (Birgit Schönfeld, Der Evangelische Buchberater)
Witzige Illustrationen unterstreichen diese tolle Geschichte über Angst, Mut und Überwindung. (B. Papadopoulos, Schulblatt des Kantons St. Gallen)
Ein Buch, das trotz des Problemthemas richtig Spaß macht. (Nina-Anna Beckmann, Main-Echo)
Wunderbar humorvoll in Szene gesetzt, ist Der kleine Ritter einfach ein unbeschwertes Mutmachbuch.
(Ulrike Neumaier, www. planet1. net)