Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Der kleine Ritter Kackebart

Es ist gut, anders zu sein

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Augen auf und Nase zu - hier kommt der kleine Ritter Kackebart!

Der kleine Bauernjunge Kackebart träumt davon, ein echter Ritter zu sein. Als er erfährt, dass König Pipifax ein großes Ritterturnier ausrichtet, macht er sich mit seinem getreuen Einhorn Windelpups auf den Weg, um seinen Traum zu verwirklichen. Dort aber lachen ihn die anderen Ritter wegen seines Kackebarts bloß aus. Doch der kleine Ritter gibt nicht auf. Als der fürchterliche Drache Stinkerülps die Burg angreift und die Prinzessin Tortenwerf entführt, schlägt seine große Stunde!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Autor/Autorin
David Safier
Illustrationen
Oliver Kurth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
282/213/9 mm
ISBN
9783757100902

Portrait

David Safier

David Safier hat sich als Kind den ganzen Tag beim Spielen Geschichten ausgedacht, gemeinsam mit Freunden oder alleine. Darunter natürlich auch Rittergeschichten. Heute denkt er sich immer noch den ganzen Tag Geschichten aus. Nur spielt er nicht mehr mit Ritterfiguren, sondern schreibt sie auf. Für Erwachsene waren seine größten Erfolge Mieses Karma und Miss Merkel . Für Kinder schrieb er Animationsfilme wie Happy Family . Bei der Arbeit an ihnen hat er auch seinen neuen Spielkameraden, den Zeichner Oliver, kennengelernt.

Oliver Kurth hat schon als Kind gerne alles gezeichnet, was Spaß macht: Ritter, Drachen, Tiere, Piraten, Dinosaurier, lustige Monster und Außerirdische! Das ist heute noch genauso. Deshalb hat er das Zeichnen zu seinem Beruf gemacht. Heute entwirft er zum Beispiel Figuren für Kinofilme wie "Urmel aus dem Eis", "Konferenz der Tiere" oder "Happy Family". Oliver singt gerne unter der Dusche, spielt ganz gut Gitarre und ganz schlecht Klavier und fährt lieber Fahrrad als Auto.

Pressestimmen

Eine superlustige Vorlesegeschichte, die Mut macht, zum eigenen Anderssein zu stehen. Perfekt gegen Novemberblues für die ganze Familie! LiesLotte

Hier nimmt Satiremeister David Safier die Hybris des Ritterstandes stellvertretend für alle Wichtigtuer dieser Welt aufs Korn. Christine Paxmann, Eselsohr

David Safier erzählt hier eine sympathische Geschichte, die nicht nur vom Wortwitz lebt, sondern auch von den grandiosen Illustrationen von Oliver Kurth. projektmami

Der bekannte Autor David Safier setzt mit dem liebenswürdigen Kackebart auf einen unperfekten Helden in einer klassischen Geschichte mit Fäkalhumor und starker Botschaft. Schweriner Volkszeitung

Dabei verzichten Autor und Zeichner auf den moralischen Zeigefinger und haben ein Buch gemacht, das einfach Spaß macht und anrührt Kai-Uwe Hanken, Rheiderland Zeitung

David Safier hat mit diesem Buch eine wichtige Geschichte über das Thema «anders sein» für junge Leser geschrieben. Hörnchens Büchernest

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sternenstaubhh am 22.10.2024

Es ist gut anders zu sein

Der kleine Ritter Kackebart war nicht immer ein Ritter. Eigentlich war er ein einfacher Bauernjunge mit einem großen Traum: Ritter werden. Doch der Traum scheint zu platzen. Schuld daran ist sein Kackebart, über den die anderen Ritter nichts Gutes zu sagen haben. Doch als der Drache Stinkerülps sein Unwesen treibt, denkt Kackebart gar nicht ans Weglaufen. Stattdessen stellt er sich den Abenteuer ubd zeigt was in ihm steht. Kackebart hin oder her. In dieser bezaubernden Geschichte geht es darum seine Träume zu verfolgen, sich nicht von anderen einschüchtern lassen und zu seiner Individualität zu stehen. Was unglaublich gut bei uns angekommen ist, sind vor allem die Illustrationen, die der Handlung einen ironischen Unterton verleihen und das "Kacke"-Thema extrem abmildern. Auch wenn ich selbst kein Fan solcher Themen-Büchern bin, finde ich die Umsetzung hier sehr gelungen. Die Kinder lieben es und auch wir Erwachsene haben das Buch schon einige Male vorgelesen. Die Beziehung um Ritter, Drache und Prinzessin ist auch einfach zu schön. Auf jeden Fall ist die Handlung sehr kind- und altersgerecht und die kleinen Zuhörer können der Handlung sehr gut folgen und alles verstehen.
Von Barbara Ertel am 11.09.2024

Anders ist gut!

Habe das Buch mit meinen beiden Töchtern (4 und 7 Jahre) gelesen. In dem Buch geht es um einen Jungen und seine Familie, die etwas "anders" sind, als es die Norm entspricht. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten im Umgang mit den anderen, schafft es der Junge am Schluss, das Beste daraus zu machen und schließlich glücklich und zufrieden mit sich zu sein. Den Kindern soll vermittelt werden, dass es in Ordnung ist, anders zu sein. Der Autor "arbeitet" mit einer Fäkalsprache, die natürlich super bei den Kindern ankommt. Ich finde das Maß nicht übertrieben und das Ziel ist ja, die Kinder zum Schmunzeln zu bringen, was ihm sichtlich gelingt. Meine Kinder finden es total witzig. Auch sonst ist das Buch sprachlich mit einer guten Portion Humor geschrieben und verbindet so Moral und Unterhaltung sehr gut. Die Zeichnungen sind sehr phantasievoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. So haben auch kleinere Kinder viel Spaß an dem Buch und können den längeren Textpassagen konzentriert folgen. Wir haben das Buch schon mehrere Male gelesen und meine Kinder holen es immer wieder gerne hervor - deshalb klare Weiterempfehlung von uns.