Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Zeit der Schuld

(29 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Geboren in einem kleinen Dorf im nördlichen Indien wird Ajay als Kind seiner Familie entrissen und an ein kinderloses Ehepaar verkauft. Von früh bis spät arbeitet er in der Landwirtschaft des Ehepaars, er lernt lesen und schreiben, lernt zu beobachten - und er lernt zu dienen.

Als sein Dienstherr stirbt, findet Ajay Arbeit in einem Café - und dort macht er eine schicksalsweisende Bekanntschaft: Sunny Wadia, Abkömmling des einflussreichen Wadia-Clans, verbringt dort mit seinen Freunden das Wochenende.

Ajay wird Sunnys rechte Hand und nicht nur in die politischen Machenschaften der Wadias, sondern auch in die verbotene Liebesbeziehung zwischen Sunny und der Journalistin Neda hineingezogen. Er würde für Sunny alles tun - ohne zu ahnen, dass sein größter Loyalitätsbeweis Sunny, Neda und ihn selbst in eine Spirale der Gewalt verstricken wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
688
Autor/Autorin
Deepti Kapoor
Übersetzung
Astrid Finke
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
722 g
Größe (L/B/H)
221/142/40 mm
ISBN
9783896677075

Portrait

Deepti Kapoor

Deepti Kapoor, geboren 1980 in Moradabad, Uttar Pradesh, studierte Journalismus in Neu Delhi und arbeitete zehn Jahre lang als Journalistin. 2014 erschien ihr Romandebüt A BAD CHARACTER über weibliches Begehren in einer restriktiven, konservativen, zutiefst frauenfeindlichen Gesellschaft. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Goa lebt Kapoor nun in Portugal. ZEIT DER SCHULD ist das erste Buch der Autorin, das auf Deutsch erscheint.

Pressestimmen

»Ein Epos im besten Sinne. Bildgewaltig und mitreißend. Einmal angefangen werden Sie ihn nicht mehr aus der Hand legen. [ ] Ein toller Schmöker. « ZDF Morgenmagazin, Peter Twiehaus

»Ein rauschhafter und intensiver Roman, in seinem Anspruch so monumental wie in seiner Ausführung brillant. « SPIEGEL ONLINE, Marcus Müntefering

»Eine dringende Leseempfehlung. [ ] Eine mitreißende Erzählung. [ ] Sich auf dieses Multituden umfassende Erzähluniversum einzulassen, ist wie eine Schatzkiste zu öffnen, die immer noch weitere Kisten enthält. « FAZ, Katrin Doerksen

»Enorm kraftvoll in Stil und Gehalt - mit Figuren, die man nicht mehr vergisst. « DLF Lesart, Joachim Scholl

»Ein herausragendes Buch, exzellent konstruiert und stilistisch beeindruckend. [ ] Dieser Roman ist so gut gearbeitet, dass er selbst Maßstäbe setzt für die Zukunft. « WDR 5 "Buch der Woche", Ulrich Noller

»Ab der ersten Seite kippt man in diesen Roman und kann sich dem Sog kaum entziehen. [ ] Einer der spannendsten Romane des Frühjahrs! « Karla Paul, Long Story Short

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon buch_leselust am 15.02.2025
Ein spannender Einblick in die indische Gesellschaft mit allem was dazugehört. Insgesamt mir etwas zu lang Bei diesem Buch bin ich wirklich etwas zwiegespalten. Einerseits hat es mich total gefesselt, schockiert und auch irgendwie unterhalten. Andererseits hat es lange gedauert es zu lesen und zwischendurch musste ich mich wirklich stark motivieren es in die Hand zu nehmen.Der Einblick in die indische Lebenswelt und der Clash der Kulturen, der dort herrscht, haben mir sehr gut gefallen. Die alltägliche Gewalt und die Beschreibung der Korruption haben mich wirklich teilweise sprachlos zurückgelassen. Die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Handlung fand ich unterschiedlich spannend. Mit Neda wurde ich irgendwie nicht so richtig warm. Insgesamt sehr lesenswert, wenn auch nichts für nebenbei. Es hätte für meinen Geschmack auch etwas kürzer sein können.
LovelyBooks-BewertungVon patrick2804 am 28.11.2024
Nach dem sehr starken Anfang schwächelt der Roman ab der Mitte aufgrund der vielen Personen und Perspektiven: Hier wäre weniger mehr gewesen