Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Fensterbrettgarten

Wie du jeden Platz mit Lieblingsgemüse, Obst, Kräutern und Blumen bepflanzen und das ganze Jahr frisch ernten kannst - egal, wie du wohnst. Deutscher Gartenbuchpreis 2024 - 3. Platz Bester Ratgeber

(46 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.'Gärtnern? Ja, wäre schön, aber ich hab halt keinen Garten . . .' Wetten, dass du eben doch einen hast und ihn wahrscheinlich sogar von dort sehen kannst, wo du gerade sitzt, stehst oder liegst? Bühne frei für den kleinsten Garten der Welt, auch bekannt als: Fensterbrett. Egal, ob innen- oder außenliegend, sonnig oder (halb)schattig, schmal oder breit und egal, ob du viel Zeit hast oder wenig - such dir die passenden Pflanzen für deinen Standort aus und los geht's. Equipment ohne Ende? Brauchst du nicht, denn schon mit ein paar Pflanztöpfen, etwas Erde und Saatgut bist du startklar. Erbsen, Aubergine, Basilikum, Melonenbirne oder doch lieber Salat: let it grow! Ich bin dann mal im Garten: Von Lieblingsplätzen, Pflanzen-BFFs und Müll, der keiner ist Standort? Check. Ausstattung? Check. Motivation? Check! Wenn du von deinem Fensterbrett mehr ernten willst als gelegentlich ein paar Zweige Rosmarin oder eine Handvoll Basilikumblätter, dann lautet die Devise: viel hilft viel. Tatsächlich kommen nämlich diverse Pflanzen richtig gut miteinander aus und können einfach in denselben Topf gesetzt werden. Platz sparen und trotzdem eine bunte Mischung auf dem Fensterbrett versammelt haben? Check. Im Buch findest du Vorschläge, welche Pflanzen-WGs gut funktionieren (und welche nicht). Übrigens: Für manche grünen Mitbewohnerinnen musst du nicht mal Saatgut besorgen oder Dünger kaufen - denn beides liegt vielleicht schon in deiner Küche parat. So wird zum Beispiel aus dem Salatstrunk mit ein bisschen Geduld ganz einfach ein neues, knackiges Exemplar. Oder aus den Bananenschalen vom Frühstück ein Bio-Dünger für dein Gießwasser . . . und aus deinen Indoor- oder Outdoor-Fensterbrettern ganz schnell ein Mini-Garten. Gib mir mehr . . . Grün in der Stadt - all year longWenn es wieder früher dunkel wird, sich die Sonnenkinder wie Aubergine oder Paprika endgültig verabschieden und es für deine Outdoor-Pflanzen 'husch, husch, nach drinnen' heißt . . . dann ist das längst kein Grund, deinen Fensterbrettgarten in den Winterschlaf zu schicken. Denn jetzt gilt: Bühne frei für . . . Wintergemüse! Und zwar ganz ohne dicke Jacke, kalte Füße, Kapuze oder die Sorge, dass es deinen grünen Babys zu frisch werden könnte. Denn während draußen der Nieselregen an der Fensterscheibe herunterläuft, gärtnerst du drinnen gemütlich vor dich hin. Und kochst dir nach getaner Arbeit aus deiner hauseigenen Minze einen Tee oder snackst selbstgemachte Grünkohlchips. Baby, it's cold outside - na und? Suche Aquarium, biete Aubergine: Öfter mal was Neues Dein Fensterbrettgarten wächst und gedeiht fröhlich vor sich hin, du bist Profi im Düngen, Pflanzenhegen und -pflegen und könntest deine Tomaten im Schlaf ausgeizen? Dann hast du vielleicht Lust, in deinem Mini-Dschungel mal was ganz Neues auszuprobieren - zum Beispiel Aquaponic, aka die Mischung aus Pflanzen und Fischhaltung. Du hast keinen Platz für ein Aquarium? Auch kein Problem, dann lass deine Pflanzen einfach mal abhängen: Stichwort Vertical Gardening. Eine Pflanzenampel hat schließlich so ziemlich überall Platz - und sieht immer richtig gut aus. Jedenfalls spielt es keine Rolle, ob du dich mit Klassikern wie Topfkräutern erst mal ans Gärtnern auf dem Fensterbrett herantastest oder gleich All-in gehen willst: In über 30 Porträts für Indoor- und Outdoor-Pflanzen findest du garantiert die richtigen Kandidatinnen für deine große Garten-Karriere. Denn: Der kleinste Garten ist ein Topf. - Kein Garten? Kein Problem: Auf dem Fensterbrett wächst nur Basilikum und Minze? Von wegen: Auch in einer kleinen (Groß-)Stadtwohnung kannst du gärtnern - und ernten -, was das Zeug hält. Deike Haßler zeigt dir, wie du deine Fensterbretter in Ernteflächen verwandelst und Blaubeeren, Melonenbirne, Kohlrabi, Aubergine, Dill, Thymian und Co. zu dir nach Hause holst. - Eins für alle und für alle eins: Zu viel Sonne auf dem Fensterb

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
mit Fotografien von Daniel Zangerl
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Deike Haßler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
752 g
Größe (L/B/H)
249/204/19 mm
ISBN
9783706629836

Portrait

Deike Haßler

Deike Haßler wachsen ihre Pflanzen über den Kopf jedenfalls im wörtlichen Sinn: Was 2020 mit ein paar geschenkten Tomatensamen in der Stadtwohnung begann, ist mittlerweile zu einem Dschungel mit über 100 verschiedene Gemüsepflanzen auf kleinstem Raum geworden. Von null auf Ernte, sozusagen. Deshalb ist sie überzeugt, dass das jede*r kann: Am Ende braucht es einfach nur ein Fensterbrett und Spaß am Ausprobieren.

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
40
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Isabell Leitner am 28.08.2024

Wertvolle Tipps für den eigenen Balkongarten

Ich verfolge schon lange die Entstehung von Deike Haßlers Balkongarten bei Instagram und habe mich riesig gefreut, die ganzen Tipps und Tricks nun auch als Buch in der Hand zu halten! Von der Anzucht bis zur eigenen Ernte werden keine Fragen offen gelassen und selbst als Gärtnerin finde ich so viele Infos und Anleitungen für mein Gemüse, absolute Leseempfehlung!<3
Von Leila Führtmann am 28.08.2024

Vom schwarzen zum grünen Daumen

Ich habe mich nie an Pflanzen getraut, geschweige denn an Gemüse, was ich womöglich lange pflegen muss, bis ich zum Erfolg (=Ernte) komme. Seit ich dieses Buch entdeckt habe, muss ich sagen: Ich habe nun einen grünen statt einem schwarzen Daumen. Soooo toll erklärt, verständlich und unkompliziert beschrieben; meine klare Empfehlung. Einziges Mini-Manko ist die Schriftgröße.