Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Fahrt der Steampunk Queen

Ein Roman in Episoden

(10 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.04. - Sa, 19.04.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Schriftstellerin Susanne Haberland verließ diese Welt am 1. April 2016. Ihre Kurzgeschichten und Romane spielten überwiegend in Steampunkwelten. Zur Erinnerung an Susanne und ihr Werk schicken Marianne Labisch und Gerd Scherm einen Schaufelraddampfer, die Steampunk Queen, gemeinsam mit zehn weiteren Autoren auf eine Reise über das Mittelmeer. Ursprünglich als Anthologie geplant, wurde aus der guten und intensiven Zusammenarbeit aller Beteiligten ein Roman, dessen einzelne Episoden ein unterhaltsames Ganzes bilden. Die Episoden:Gerd Scherm: Die Vorgeschichte zur Fahrt der Steampunk QueenRainer Schorm: Der Geist des Alan StevensonChristian Künne: Thalassas salzige TränenAnsgar Sadeghi: Ohne Volldampf in die ZukunftSusan Obando Amendt: Ours Magique oder der magische BärAndreas Flögel: Geist in der MaschineFelix Woitkowski: Wer ist Peter? Sascha Dinse: EidolonArno Endler: Das Scheitern des ErfindersFrederic Brake: KatzenzornEska Anders: Eine nicht alltägliche FreundschaftMarianne Labisch: Das Tagebuch der Laura MärzGerd Scherm: Der Bericht des KapitänsTitelbild und Illustrationen stammen von Gerd Scherm.

Inhaltsverzeichnis

Die Episoden:
Gerd Scherm: Die Vorgeschichte zur Fahrt der Steampunk Queen
Rainer Schorm: Der Geist des Alan Stevenson
Christian Künne: Thalassas salzige Tränen
Ansgar Sadeghi: Ohne Volldampf in die Zukunft
Susann Obando Amendt: Ours Magique oder der magische Bär
Andreas Flögel: Geist in der Maschine
Felix Woitkowski: Wer ist Peter?
Sascha Dinse: Eidolon
Arno Endler: Das Scheitern des Erfinders
Frederic Brake: Katzenzorn
Eska Anders: Eine nicht alltägliche Freundschaft
Marianne Labisch: Das Tagebuch der Laura März
Gerd Scherm: Der Bericht des Kapitäns

Titelbild und Illustrationen stammen von Gerd Scherm.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
AdR - Außer der Reihe, 57
Herausgegeben von
Marianne Labisch, Gerd Scherm
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
433 g
Größe (L/B/H)
14/210/210 mm
ISBN
9783957652386

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Streiflicht am 09.11.2021
Ich bin weder ein Fan von Kurzgeschichten, noch stehe ich besonders auf Steampunk. In diesem Fall aber hat mich die Beschreibung des Buchs so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte. Schon alle die Hintergrundgeschichte, wie es zu diesem Buch gekommen ist, hat mich für sich eingenommen. Eine wunderschöne Idee, eine verstorbene Autorin zu ehren...Die Geschichten haben mir eigentlich alle gut gefallen. Manche natürlich noch mehr als andere, aber erst die Gesamtheit hat ein komplettes Bild der Jungfernfahrt dieses ungewöhnlichen Schiffs gezeigt. Das fand ich wirklich spannend. Genau wie die Vorstellung, dass jede der Geschichten von einem anderen Schreiber oder einer anderen Autorin geschrieben wurde. Für mich war es insgesamt sehr rund und lesenswert - gerade weil immer wieder andere Aspekte in den Vordergrund rückten. Die Zeichnungen am Ende jeden Kapitels haben mir auch sehr gut gefallen, sie haben die jeweilige Erzählung perfekt abgerundet.Ein tolles Buch, das mich bestens unterhalten hat!
LovelyBooks-BewertungVon mattder am 10.10.2021
Mal ein anderer Ansatz ein Geschichte zu erzählen bietet diese Buch. Marianne Labisch hat verschiebe Autoren gebet in diesen Buch ein kurze Geschichte über die Steampunk Queen aufzuschreiben, das sehr gut und interessant gelungen. Es macht Spaß das Buch zu lesen die Geschichten sind Schlüssig es passieren echt heftige Sachen auf dieser Jungfernfahrt es verschwinden 6 Menschen glaube ich und ein Geist treibt sein Unwesen. Mehr will ich nicht erzählen. Lest das Buch selber.