Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Stärken entfesseln!

Wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen

(1 Bewertung)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Exzellent führen mit Courage

Dirk Zupancic setzt einen Kontrapunkt zur aktuellen Führungs- und Leadership-Diskussion und legt ein neues zukunftsgestaltendes Konzept vor. Im Mittelpunkt steht die Couragierte Führungspersönlichkeit, die sich (zu)traut, mit Mut, Haltung und Stil zu führen und die Stärken aller Mitarbeitenden zu entfesseln.

Grundfehler aktueller Führungs- und Leadershipkonzepte ist, primär auf die kreativen und engagierten Mitarbeitenden abzuheben. Diese High Potentials finden sich vielleicht im Silicon Valley, doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus: wenige High Performer, viele Middle Performer - und auch ein paar Low Performer, die ohne emotionale Bindung Dienst nach Vorschrift schieben oder ihre Arbeit als ein notwendiges Übel ansehen. Diese Mitarbeitenden bleiben in vielen Führungskonzepten außen vor. So wird wertvolles Potenzial verantwortungslos verschleudert.

Dirk Zupancic ist der Meinung: Eine Führungspersönlichkeit muss High Performer ebenso abholen wie durchschnittliche Mitarbeitende, und sie muss Wege für den Umgang mit den Low Performern finden. Die Kernkompetenz dabei ist Courage, mit der sie strittige, unangenehme und unbequeme Themen sowie herausfordernde Führungssituationen mutig und entschlossen anpackt und löst. So gelingt es ihr nicht nur, die Potenziale aller Mitarbeitenden auszuschöpfen. Zudem ist sie in der Lage, Konflikte mutig zu lösen, Kritik konstruktiv zu äußern, unbequeme Entscheidungen rechtzeitig zu treffen, sich bei Widerständen konsequent durchzusetzen und komplexe Veränderungsprozesse verantwortungsvoll zu gestalten.

Der Autor von Stärken entfesseln! verdeutlicht: Zur Couragierten Führungspersönlichkeit werden Sie durch die praktische Erfahrung. Das nötige Rüstzeug dazu erhalten Sie in diesem Buch: das Wissen, die Instrumente und umsetzungsorientierte Beispiele.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Reihe
Metropolitan Bücher
Autor/Autorin
Dirk Zupancic
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
532 g
Größe (L/B/H)
174/243/23 mm
ISBN
9783961860630

Portrait

Dirk Zupancic

Dirk Zupancic stammt aus der Schule der renommierten Universität St. Gallen (HSG). Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der traditionsreichen Philipps-Universität Marburg, Dissertation und 13 Jahren Bereichsverantwortung sowie Dozentur und Professur in St. Gallen führte er die private German Graduate School of Management & Law in Heilbronn von 2009 bis 2016 als Geschäftsführer und Präsident. Heute ist er habilitierter Privatdozent (PD) an der Universität St. Gallen und Mitglied in mehreren Beiräten.

Das Thema Führung beschäftigt den gelernten Bankkaufmann Dirk Zupancic aus Leidenschaft. Als Offizier der Luftwaffe sammelte er früh erste professionelle Führungserfahrungen, die er in verschiedenen beruflichen Stationen engagiert ausbaute. Als Präsident und Geschäftsführer einer privaten Business School arbeitete er zehn Jahre mit dem Anspruch, nicht nur gute Führung und gutes Management zu lehren, sondern auch selbst zu praktizieren.

Heute unterstützt Dirk Zupancic Organisationen und Unternehmen dabei, gute Führung und gutes Management zu praktizieren. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der DZP Prof. Dr. Dirk Zupancic Projects GmbH und gilt als Experte für Unternehmensstrategie, Führung, Business-to-Business-Marketing und Vertrieb und leidenschaftlicher Verfechter von Leistung, Professionalität und Verantwortung in der marktorientierten Unternehmensführung.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stephan Lamprecht, Management-Journal am 06.09.2022

Als Führungskraft alle Mitarbeitenden erreichen

Endlich! Es ist da. Ein aktuelles Buch, das sich mit moderner Führung beschäftigt, aber tatsächlich alle Mitarbeitenden berücksichtigt. Das Konzept der couragierten Führungskraft, das Dirk Zupancic in Stärken Entfesseln vorlegt, beschäftigt sich nicht nur mit den High Potentials und Expertinnen, die nur motiviert und gelenkt und vom Purpose des Unternehmens überzeugt werden wollen. Aus seiner Sicht hat sich die Diskussion um Führung von der Realität in Unternehmen entfernt. Was sich die eine oder andere erfahrene Führungskraft bei der Lektüre vieler Fachtitel beim Lesen gedacht haben wird, spricht der Autor somit direkt an: Wer ernsthaft meint, dass er Menschen, die in einem Lagerhaus Pakete versandfertig machen oder in Stores Kund:innen beraten, mit Purpose, Mission oder anderen hehren Worten erreicht, geht an der Lebenssituation der Menschen vorbei. Auch diese Mitarbeitenden benötigen Führung und auch in ihnen schlummern Fähigkeiten, die geweckt und richtig eingesetzt werden wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist aber zunächst die Erkenntnis nötig, dass es eben High Performer, mittelmässige und unterdurchschnittliche Mitarbeitende gibt. Und dass viele Arbeitnehmer einfach ihre Arbeit erledigen wollen, aber darin nicht mehr als eine Geldquelle für den Lebensunterhalt sehen. Menschen sind unterschiedlich und das müssen Führungskräfte akzeptieren. Was Führungskräfte verunsichert Ausgehend von seinen eigenen Beobachtungen in Gesprächen und Diskussionen in Business-Netzwerken beginnt Zupancic zunächst mit einer Auflistung von Faktoren, die heutige Führungskräfte verunsichern. Das zählen die Berichte über wachsende Unzufriedenheit unter den Beschäftigten. Und etwa auch der Vormarsch von holokratischen Konzepten, die regelrecht wie die Aufforderung zur Selbstabschaffung klingen. Buchtitel wie Führung ohne Psychotricks deuten zumindest an, dass vielerorten in ebendiese Trickkiste gegriffen wird. Ganz aktuell ist das Führen auf Distanz eine große Herausforderung. Das alles sorgt nach Ansicht des Autors bei den Führungskräften für den Wunsch, sich neu zu orientieren. Couragierte Führung 7 Bausteine Genau diese Orientierung will Zupancic mit seinem Konzept der couragierten Führung bieten. Courage in diesem Sinne bedeutet einerseits das beherzte Zupacken und zugleich auch den Mut, mit eher ungewöhnlichen Denk- und Handelsweisen gewinnbringende Ergebnisse zu erzielen. Die Courage, die der Autor in einem längeren Abschnitt beschreibt, ist aber nur einer von sieben Bausteinen seines Führungskonzepts, das von einem Menschenbild ausgeht, das die Unterschiede der Personen respektiert und sich als Dienstleister der Mitarbeitenden versteht. Nicht im Sinne eines unterwürfigen Dieners wer aber von den Beschäftigten in ihren unterschiedlichen Rollen und Aufgaben Höchstleistungen erwartet, muss nach Ansicht des Autors auch die Dienstleistung erbringen, sie dazu erst einmal in die Lage zu versetzen. Ein Konzept, das lediglich Überzeugungen vermittelt, wäre ohne Praxisbezug natürlich blutleer und akademisch. Deswegen widmet sich die zweite Hälfte des Titels der praktischen Umsetzung. Hier geht es u. a. um Veränderungssituationen, um die Kunst, tatsächlich alle Mitarbeitenden zu erreichen und auch Durchsetzungsstärke zu zeigen. Die Leserinnen werden in den einzelnen Abschnitten mit alltäglichen Situationen einbezogen und ihnen genügend Raum zur Reflexion gegeben. Management-Journal-Fazit: Dirk Zupancic legt mit Stärken entfesseln ein überzeugendes Konzept für zeitgemäße Führung vor, das auf viele aktuelle Herausforderungen eingeht. Es bietet das Wissen, Instrumente und Beispiele, die sich auch umsetzen lassen.