Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Berlin als Residenzstadt

Photographien von Leopold Ahrendts 1854-1870

198 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwischen 1850 und der Reichsgründung 1871 verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins innerhalb von 20 Jahren. Die durch Eingemeindungen und die Ansiedlung großer Industriebetriebe ausgelöste Bevölkerungsexplosion machte sich spätestens ab 1860 im Stadtbild bemerkbar, als von Regierungsseite damit begonnen wurde, große Grundstücksflächen in der Innenstadt aufzukaufen und mit repräsentativen Großbauten zu besetzen. Die Umstrukturierung von einer beschaulichen königlichen Residenzstadt in eine moderne Weltmetropole nahm unaufhaltsam ihren Lauf. Leopold Ahrendts (1825-1870), Photograph der ersten Stunde, beginnt ab 1855 diesen Wandel zu dokumentieren und hält urbane Situationen fest, die wenig später für immer verloren sein sollten. Dieser Band versammelt erstmals eine Vielzahl von Ahrendts' frühen Aufnahmen und zeigt die Millionen-Hauptstadt in einer ihrer interessantesten Entwicklungsphasen. Eberhard Mayer-Wegelin, Spezialist für frühe Photographie aus Frankfurt, und Sigrid Schulze, Kunsthistorikerin in Berlin, haben die Bildauswahl und die wissenschaftliche Bearbeitung übernommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Eberhard Mayer-Wegelin
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Duotone-Tafeln
Gewicht
1596 g
Größe (L/B/H)
288/248/30 mm
ISBN
9783829608367

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berlin als Residenzstadt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.