Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Der Wald

Roman

(96 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Idealistische Umweltaktivisten treffen auf charismatischen Milliardär ohne Moral - Der neue Roman von Booker-Preisträgerin Eleanor Catton

Mira Bunting ist die Gründerin einer Guerilla-Gardening-Gruppe namens Birnam Wood. Das Kollektiv pflanzt und erntet, wo es niemand bemerkt: an Straßenrändern, in vergessenen Parks, vernachlässigten Hinterhöfen. Seit Jahren kämpft die Gruppe darum, Birnam Wood langfristig rentabel zu machen. Dann eröffnet sich eine Möglichkeit: Ein Erdrutsch hat den Pass zu einem Naturschutzgebiet abgeschnitten, die Umweltkatastrophe hat auch eine große, scheinbar verlassene Farm eingeschlossen. Als Mira sich das Grundstück auf eigene Faust ansehen will, wird sie dort von Robert Lemoine überrascht. Der mysteriöse amerikanische Milliardär ist fasziniert von Mira und schlägt ihr vor, das Land zu bewirtschaften. Ein Handel, der Folgen haben wird. Wer ist Lemoine wirklich? Kann die Gruppe ihm vertrauen, während die Ideale von Birnam Wood auf die Probe gestellt werden? Können sie sich selbst trauen?

Eleanor Catton lässt in ihrem neuen Roman Welten aufeinanderprallen und greift gekonnt die Themen unserer Zeit auf. Mit Witz, filmreifem Plot und einem furiosen Finale legt die Booker-Preisträgerin einen Roman vor, der die Wucht der großen Shakespeare- Dramen mit einem feinem Gespür für die gesellschaftlichen Verwerfungen der Gegenwart vereint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
509
Autor/Autorin
Eleanor Catton
Übersetzung
Melanie Walz, Meredith Barth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
646 g
Größe (L/B/H)
219/146/42 mm
ISBN
9783442757640

Portrait

Eleanor Catton

Eleanor Catton erhielt 2013 für ihren Roman »Die Gestirne« den renommierten Booker-Preis. Zuvor erschien ihr Roman »Anatomie des Erwachens«. Als Drehbuchautorin adaptierte sie »Die Gestirne« als TV-Serie und Jane Austens »Emma« als Kinofilm. Geboren in Kanada und aufgewachsen in Neuseeland, lebt sie nun in Cambridge, England. »Der Wald« ist ihr dritter Roman.

Pressestimmen

»Eleanor Catton behandelt auf kluge und spannende Weise die komplexen Themen unserer Zeit rund um Klimawandel und Kapitalismus. « freundin

»Beim Finale hatte ich Schnappatmung vor Spannung und Begeisterung. Booker-Preisträgerin Eleanor Catton in Bestform. « Angela Wittmann, BRIGITTE

»Manchmal reicht ein Satz, und man verliebt sich in ein Buch. . . . Entlarvende Ironie in Verbindung mit drängend aktuellen Fragen wie dem Klimaschutz - dass Eleanor Catton schreiben kann, wird schnell klar, wenn man in ihren neuen Roman hineinliest. « Antje Weber, Süddeutsche Zeitung

» Der Wald ist kein reiner Ökothriller, sondern erinnert in Zügen auch an einen cleveren Gesellschaftsroman. Es geht um Macht, um Machtstrukturen und Umweltschutz und lässt sich leicht und unterhaltsam lesen. « WDR2 Lesen

»Eleanor Cattons Roman ist eine luzide und mit Eleganz komponierte Spekulation darüber, was offenbar manche der Superreichen dieser Welt mit ihrem unermesslichen Vermögen anfangen. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Neue Bücher"

»Spannend, entlarvend, toll geschrieben sowieso. « Flow

Bewertungen

Durchschnitt
96 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
50
3 Sterne
14
2 Sterne
8
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leserstimme am 04.09.2024
Mira und Shelley stehen als Individualisten hinter dem Projekt "Birnam Wood" - wildes Anpflanzen von Nutzpflanzen an Stellen, die ungenutzt sind und keiner bemerkt. Viele Helfer stehen ihnen in Thorndike (fiktiv) in Neuseeland zur Seite, trotzdem fehlt das Geld und die Organisation schafft es gerade so auf null herauszukommen oder sogar ins Minus abzurutschen. Shelley überlegt letztendlich die Reisleine zu ziehen.Als der Korowai-Pass abrutscht und Thorndike in eine Richtung gesperrt ist, kommt Mira die Idee, unerlaubt ein betroffenes Gelände der Darvishs anzusehen und trifft auf Lemoine, der sich ihr als zukünftiger Besitzer des Grunds vorstellt. Er macht ihr daraufhin ein verlockendes Angebot, bei dem sie nicht ablehnen kann, obwohl sie das eigentlich sollte. Aber warum wird das Gelände derart bewacht? Tony, ein ehemaliger Mitbegründer von "Birnam Wood" warnt Mira, ermittelt verdeckt als Reporter und erfährt interessante Details. Als die Darvishs von Tony einen dubiosen Anruf bekommen, dass sich oberhalb des Geländes ein Forschungsinstitut befände, fliegt Darvish kurzerhand nach Neuseeland. Er ahnt, dass irgendetwas nicht stimmt und bezahlt dies mit seinem Tod.  Viel mehr darf man einfach nicht verraten, dann will es ja keiner mehr lesen. Ein starker Krimi mit leichtem Thrill, in den man sich anfangs geduldig einlesen muss, aber später mit guter Spannung belohnt wird. Anfangs musste man etwas Geduld haben, aber dies ist nicht einfach ein Krimi mit Eifersüchteleien oder Neid, sondern mit dem Hintergrund was manchen Menschen unsere Umwelt noch bedeutet. Nämlich gar nichts. Dass Lemoine, ein Milliardär nicht sauber sein kann, war zu Anfang eigentlich klar, da er nicht sehr zugänglich war und die Leute gut einwickeln konnte. Ein Schleimer ohnegleichen. Nicht das beste Buch, aber leicht und gut zu lesen. Viel SpaßGenre: Krimi, Thriller, Umwelt, Individualismus  
LovelyBooks-BewertungVon Nati89 am 02.08.2024
Ich konnte nicht wirklich eine Verbindung zu unseren Hauptfigur finden, der Einstieg zu der Geschichte began gut aber nach ungefähr 150 Seiten hat es sich so gezogen wie ein Kaugummi der seine Wirkung schnell vergeht so hat sich die Geschichte für mich gefühlt. Das Positive des Buches ist der schreibstil war leicht und schnell zu lesen auch die Umgebung wo die Geschichte spielt waren gut beschrieben. Ich kann es beschränkt empfehlen, die gerne Geschichten lesen wo es so garnichts passiert, die könnten vielleicht noch spass an dem Buch haben aber, für die jedigen die Spannung und Action haben wollen ist nichts. Da es ein Rezensionsexemplar ist möchte ich mich gerne bei btb verlag wie auch randomhouse bedanken