Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tower of Night

Vom Licht verführt

(35 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.04. - Mi, 16.04.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
IN IHRER DUNKELHEIT ERSTRAHLT EIN FUNKEN LICHT.
HINTER SEINEM LICHT VERBIRGT SICH DIE DUNKELHEIT.

Dahlia wünscht sich nichts sehnlicher, als der Finsternis zu entfliehen, die ihr Leben bestimmt. Als Wesen der Nacht ist es ihr Schicksal, einer todbringenden Verpflichtung nachzukommen und den schützenden Untergrund von Seattle niemals bei Tag verlassen zu können. Es gibt nur einen Ausweg: Sie muss die Prüfung für das magische Ritual im mysteriösen Tower of Night bestehen. Ausgegrenzt von den anderen Teilnehmern, fühlt sich Dahlia einsam und verloren, bis sie auf den unnahbaren Kieran trifft. Doch ihre Liebe darf nicht sein, denn er steht auf der Seite des Lichts, während sie die Dunkelheit in sich trägt . . .

»Tower of Night: Vom Licht verführt« ist der Auftakt der mystischen NYX-Reihe, die in eine gefährliche Welt zwischen Licht und Schatten in die magischen Tower entführt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
328
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
NYX, 1
Autor/Autorin
Everly Sheehan
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
586 g
Größe (L/B/H)
221/140/28 mm
Sonstiges
HC runder Rücken mit Schutzumschlag
ISBN
9783749409136

Portrait

Everly Sheehan

Everly Sheehan:

Everly Sheehan ist das Pseudonym einer jungen Autorin, die aus einem Ort stammt, der angeblich nicht existiert - Bielefeld. Während des Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Geschichtenschreiben. Da auch die Liebe magisch und unerklärlich ist, begann sie, Romantasy Romane zu schreiben, die atemberaubend sinnlich, romantisch und einen Hauch düster sind. Sie faszinieren magische Wesen, außergewöhnliche Fähigkeiten und jede Schattierung dazwischen. Deshalb taucht sie beim Schreiben in verborgene Welten ein - denn wo Magie herrscht, ist alles möglich!

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
7
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Anaba am 21.01.2020
Eine interessante Welt, die neugierig auf mehr macht. Diese Reihe hat mich schon eine ganze Weile interessiert und ich bin endlich dazu gekommen den ersten Band zu lesen. Das Setting zwischen Licht und Dunkelheit ist interessant gestaltet und ich konnte mich schnell einfinden. Die Charaktere waren mir auf Anhieb sympatisch. Die Anziehung zwischen Dahlia und Kieran  ist toll dargestellt und die Emotionen waren nachvollziehbar, auch wenn alles etwas schnell geht. Der Spannungsbogen hält sich gut, es gibt ein paar unerwartete Wendungen und der Verlauf ist nicht nur von "alles geht gut" geprägt, sondern mit durchaus traurigen Momenten durchzogen. Ich freue mich drauf einen weiteren Teil dieser Serie zu lesen. 
Von KittyKatMaus am 03.09.2019

Vorhersehbar plus einige andere Schwächen, konnte aber dennoch nicht aufhören zu

Eine Welt der Gegensätze, eine Welt der Licht und Dunkelheit und manchmal auch etwas dazwischen. Mich hat als Erstes das Cover in seinen Bann gezogen. Es ist einfach nur wunderschön und passt durch Licht und Schatten gut zur Geschichte an sich. Der Schreibstil ragt jetzt nicht unbedingt als besonders aus der Masse an Büchern heraus, lässt sich aber flüssig lesen und beschreibt alles so gut, dass ich es mir bildlich vorstellen konnte. Zudem erzeugt er genug Spannung, dass er mich trotz einiger Schwachstellen an die Seiten fesseln konnte und mich sogar neugierig auf den nächsten Band gemacht hat. Und da komme ich auch schon zum kritischen Part. Die Geschichte hätte an so einigen Stellen ein Innehalten vertragen können. Das Erzähltempo ist konstant sehr schnell und dabei bleiben so manche Dinge auf der Strecke, allen voran die Charaktere. Diese kamen mir durchweg doch recht flach vor. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich irgendeinen von ihnen extrem gut kennengelernt hätte. Hier fehlt es an Tiefe und am Wiedererkennungswert. Die Liebesgeschichte ist von den intimen Szenen her eigentlich ganz gut gelungen ¿ wenn man ignoriert, dass die beiden sich wirklich sehr flott annähern. Ich habe hier eine stärker sichtbare Entwicklung vermisst. Dadurch wirkte es auf mich auch nicht nachvollziehbar, dass der doch eigentlich Nyx hassende Kieran seinen Hass quasi sofort ablegt, nachdem er Dahlia das erste Mal gesehen hat. Auch die spätere Offenbarung, die das abmildern sollte, hat mich dann nicht mehr überzeugen können. Trotzdem mochte ich die zwei doch irgendwie zusammen. Die Welt der Nyx und Hemera fand ich faszinierend, so eingebettet in unserem Seattle, aber mit gewissen Extras, die leicht futuristisch anmuten, gleichzeitig aber auch etwas Magisches rüberbringen. Da wäre ich gern noch tiefer eingetaucht, das kann aber auch in den Folgebänden noch geschehen. Die Handlung wurde durchaus spannend verpackt, war aber auch oft vorhersehbar, was verstärkt an den beiden Erzählsträngen lag. Die Geschichte wird nämlich abwechselnd aus Kierans und Dahlias Sicht (Ich-Perspektive) erzählt. Es wäre eventuell besser gewesen, sich auf nur eine Sicht zu beschränken, Kierans Parts stärker einzugrenzen oder einfach darauf zu achten, dass nicht zu viel schon durchschimmert. Andere Dinge ließen sich recht einfach aus anderen Büchern ableiten oder waren einfach so klar. Ich wäre gern mehr auf falsche Fährten geführt worden, die das Miträtseln gerade interessant machen. Trotz aller Kritikpunkte hat mich die Geschichte in ihren Bann ziehen können und das obwohl mir gut ausgearbeitete Charaktere enorm wichtig sind. Irgendwas muss also richtig gemacht worden sein. Außerdem reizt mich die Hauptperson des zweiten Bandes, der geheimnisvolle, düstere Dorian, den wir hier schon kurz kennenlernen durften. Ich denke deshalb, dass ich der Reihe noch eine Chance geben werde, schließlich entwickeln sich Autoren ja auch weiter. Ich kann das Buch als entspannte Stippvisite in eine Welt der Gegensätze empfehlen.