Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der große Gatsby

260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.04. - Sa, 26.04.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der große Gatsby, the great american novel par excellence, war bei seinem Erscheinen 1925 ein kommerzieller Flop. Auch die Kritiker verkannten die Bedeutung des Romans. Erst nach dem Krieg, spätestens aber 1974 durch die Verfilmung mit Robert Redford und Mia Farrow begann die Renaissance Fitzgeralds und seines Meisterwerks über den sagenhaft reichen Gatsby, der rauschende Partys schmeißt, die nur einem Zweck dienen: Daisy zu ihm zu locken. Daisy, seine große Jugendliebe, die inzwischen mit dem Millionär Tom Buchanan verheiratet ist, der sein Vermögen jedoch geerbt und nicht wie Gatsby auf undurchsichtige Weise erworben hat. Geld und Dünkel regieren diese Welt und die Liebe, die schließlich auf der Strecke bleibt - in einem der größten Liebesromane der Weltliteratur. Die Erstausgabe mit der berühmten Coverillustration von Francis Cugat war noch lange nach Fitzgeralds Tod 1940 lieferbar. Heute bringt ein Exemplar (allerdings nur mit Schutzumschlag!) auf Auktionen über 200 000 Dollar. In diesem Fall inspirierte übrigens der Zeichner den Autor - und nicht umgekehrt. Die Gouache-Zeichnung von Cugat war vor dem Roman vollendet - und Fitzgerald begeistert. In einem Brief an seinen Lektor Max Perkins heißt es: »Benutzen Sie dieses Cover um Gottes willen nicht für ein anderes Buch, ich habe es in meinen Roman hineingeschrieben. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Autor/Autorin
F. Scott Fitzgerald
Übersetzung
Maria Lazar, Heiko Arntz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Sonstiges
Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783311101512

Portrait

F. Scott Fitzgerald

F. Scott Fitzgerald, 1896 in St. Paul (Minnesota) geboren, hatte nach seinem Studium in Princeton sehr klare Vorstellungen von seiner Zukunft: Er würde als Schriftsteller reüssieren, Ruhm und Reichtum ernten und seine geliebte Zelda heiraten. Mit 24 und seinem ersten Roman Diesseits vom Paradies hatte er seine Ziele erreicht. Es folgten Jahre in Saus und Braus. Doch mit der Wirtschaftskrise begann Fitzgeralds Stern zu sinken. Seine Romane und Storys waren nicht mehr gefragt, das Geld blieb aus, er verfiel dem Alkohol, und seine Ehe war zerrüttet. 1937 verdingte er sich schließlich als Drehbuchautor in Hollywood, wo er 1940 starb, verarmt und vergessen. Heute zählt er mit Romanen wie Der große Gatsby und Zärtlich ist die Nacht zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der große Gatsby" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.