Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Evelina

Roman. Reclams Klassikerinnen

(5 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein fulminanter Briefroman über Klassenunterschiede und die Schwierigkeiten, sich als Frau zu behaupten: Die 17-jährige Evelina ist im Haushalt eines englischen Landpfarrers aufgewachsen. Ihr adliger Vater weigert sich, sie anzuerkennen, und ihre verstorbene Mutter stammte aus einfachen Verhältnissen. Als die hübsche, aber naive Evelina von einer befreundeten Familie in die feine Gesellschaft Londons eingeführt wird, machen sich aufdringliche Verehrer ihren unklaren sozialen Status schnell zunutze. Und dann taucht auch noch Evelinas dreiste Großmutter aus Paris auf, die die junge Frau zwingen will, sich ihr Erbe einzuklagen. Was soll nur der gutaussehende, sympathische Lord Orville von ihr denken? Burney zeichnet ein humorvolles Gesellschaftsporträt und fängt die galante Welt der Bälle und Vergnügungsparks des 18. Jahrhunderts lebhaft ein. Mit spitzer Feder entlarvt sie Klischees, Vorurteile und Borniertheit aller sozialen Schichten - ein echtes Lesevergnügen!»Mit viel Humor erkundet Burney das Leben der englischen Aristokratie, ihren gesellschaftlichen Dünkel und ihre geheimen Schwächen - immer mit einem kritischen Blick auf die unterlegene Stellung der Frau. « DEUTSCHLANDFUNK

Inhaltsverzeichnis

An die Verfasser der Monthly Review sowie der Critical Review

Vorwort

Teil I
Erster Brief Zweiter Brief Dritter Brief (der einige Monate nach dem letzten geschrieben wurde) Vierter Brief Fünfter Brief Sechster Brief Siebter Brief Achter Brief Neunter Brief Zehnter Brief Elfter Brief Zwölfter Brief Dreizehnter Brief Vierzehnter Brief Fünfzehnter Brief Sechzehnter Brief Siebzehnter Brief Achtzehnter Brief Neunzehnter Brief Zwanzigster Brief Einundzwanzigster Brief Zweiundzwanzigster Brief Dreiundzwanzigster Brief Vierundzwanzigster Brief Fünfundzwanzigster Brief Sechsundzwanzigster Brief Siebenundzwanzigster Brief Achtundzwanzigster Brief Neunundzwanzigster Brief Dreißigster Brief Einunddreißigster Brief

Teil II
Erster Brief Zweiter Brief Dritter Brief Vierter Brief Fünfter Brief Sechster Brief Siebter Brief Achter Brief Neunter Brief Zehnter Brief Elfter Brief Zwölfter Brief Dreizehnter Brief Vierzehnter Brief Fünfzehnter Brief Sechzehnter Brief Siebzehnter Brief Achtzehnter Brief Neunzehnter Brief Zwanzigster Brief Einundzwanzigster Brief Zweiundzwanzigster Brief Dreiundzwanzigster Brief Vierundzwanzigster Brief Fünfundzwanzigster Brief Sechsundzwanzigster Brief Siebenundzwanzigster Brief Achtundzwanzigster Brief Neunundzwanzigster Brief Dreißigster Brief

Teil III
Erster Brief Zweiter Brief Dritter Brief Vierter Brief Fünfter Brief Sechster Brief Siebter Brief Achter Brief Neunter Brief Zehnter Brief Elfter Brief Zwölfter Brief Dreizehnter Brief [Dem vorangegangenen Brief beigefügt] Vierzehnter Brief Fünfzehnter Brief Sechzehnter Brief Siebzehnter Brief Achtzehnter Brief Neunzehnter Brief Zwanzigster Brief Einundzwanzigster Brief Zweiundzwanzigster Brief Dreiundzwanzigster Brief

Anmerkungen
Zu dieser Ausgabe
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Neuübersetzung
Seitenanzahl
553
Autor/Autorin
Frances Burney
Herausgegeben von
Mascha Hansen
Übersetzung
Rebecca Bächli
Nachwort
Mascha Hansen
Weitere Beteiligte
Mascha Hansen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
668 g
Größe (L/B/H)
211/136/44 mm
Sonstiges
Bedruckter Einband
ISBN
9783150114148

Portrait

Frances Burney

Frances Burney (1752 1840) war Hofdame der englischen Königin Charlotte und wurde mit ihren Romanen »Evelina« (1778), »Cecilia« (1782), »Camilla« (1785) und »The Wanderer« (1814) zur berühmtesten Schriftstellerin ihrer Epoche. Sie gilt als Pionierin des Gesellschaftsromans nicht nur beschreibt sie so farbenprächtig wie detailgetreu die galante Welt der Bälle und Vergnügungsparks des 18. Jahrhunderts, sie hat mit ihrer Evelina auch die erste lebensechte, charmant unvollkommene Romanheldin der Literaturgeschichte geschaffen. Zudem verfasste Burney Theaterstücke sowie ein umfangreiches Tagebuch.

Pressestimmen

»Eine echte Entdeckung für den deutschen Buchmarkt«
Dresdner Morgenpost, 18. 09. 2022

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bibliomania am 20.08.2024
Naja, ich fand's leider ziemlich nervig
LovelyBooks-BewertungVon SicaUee am 03.01.2024
Äußerst amüsanter, satirischer Gesellschaftsroman mit einer unperfekten Heldin, (einem perfekten Helden) und vielen nervtötenden Figuren.