Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Grillen Argentinisch

Die sieben Feuer Patagoniens

(2 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom ersten Funken über die lodernden Flammen bis zum letzten Glimmen der Asche - nichts regt den Appetit so an, wie über offenem Feuer gegarte Köstlichkeiten. Die argentinische Küche ist bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität und ihre Grill-Kultur. Dass sich dahinter jedoch weit mehr verbirgt als saftige Steaks, zeigt der wohl bekannteste Koch Südamerikas, Francis Mallmann, in seiner Hommage an die unendlichen Weiten Patagoniens. Ob Parilla, Chapa, Infiernillo, Horno de Barro, Rescoldo, Adador oder Caldero - die sieben Grill- und Garmethoden der argentinischen Gauchos sind schnell erklärt und leicht umzusetzen. Von fruchtigen Vorspeisen, über saftige Koteletts, zarten Fisch und würziges Gemüse bis zu dampfendem Brot und himmlischen Desserts präsentiert Francis Mallmann in über 120 Rezepten die ganze Vielfalt der abwechslungsreichen Landesküche. Natürlich dürfen auch perfekte Steaks und die typischen Empanadas nicht fehlen, ganz zu schweigen von Tipps und Tricks für dne Höhepunkt des argentinischen Wochenendes: das Asado - ein Grillfest mit der ganzen Familie. Die wunderschönen Bilder der argentinischen Landschaft und die exzellenten Food-Fotos machen dieses Buch zu einem wahren Augenschmaus für Grillfans.
Das Feuer Südamerikas lodert in Patagonien. Francis Mallmann, der wohl bekannteste Koch des Kontinents nimmt Sie mit auf eine Reise durch die unendlichen Weiten dieser wunderbaren Ecke der Welt. 120 leckere, vielfältige und abwechslungsreiche Rezepte der Landesküche, unterfüttert mit atemberaubenden Fotos der argentinischen Landschaft. Dieses Buch ist nicht nur für echte Argentinien-Fans etwas, sondern für all diejenigen, die es lieben, mehr über den guten Genuss dieser Welt zu erfahren. Das Grillen über dem offenen Feuer ist ein außergewöhnliches Erlebnis, zelebriert vom Anfachen des Feuers bis zum Abglimmen der letzten Asche. Ob Parilla, Chapa, Infiernillo, Horno de Barro, Rescoldo, Adador oder Caldero - die sieben Grill- und Garmethoden der argentinischen Gauchos sind schnell erklärt und leicht umzusetzen. Von fruchtigen Vorspeisen, über saftige Koteletts, zarten Fisch und würziges Gemüse bis zu dampfendem Brot und himmlischen Desserts, Francis präsentiert voller Stolz die Küche seiner Heimat. Natürlich dürfen auch perfekte Steaks und die typischen Empanadas nicht fehlen, ganz zu schweigen von Tipps und Tricks für den Höhepunkt des argentinischen Wochenendes: das Asado - ein Grillfest mit der ganzen Familie. Außerdem bei HEEL erhältlich: Land der Feuer, ein exklusiver Bild- und Geschenband von Francis Mallmann für Argentinien- und Grillfans!

Inhaltsverzeichnis

Ein Sohn der Anden
Feuertaufe
Mein Argentinien
Die Wege des Feuers
Parilla | Grillen
Chapa | Die gusseiserne Pfanne
Infiernillo | Kleine Hölle
Horno de Barro | Der Lehmbackofen
Rescoldo | Glut und Asche
Asador | Der Grillspieß
Caldero | Der Kessel
Vorspeisen
Rindfleisch
Lamm, Schwein & Huhn
Fisch & Meeresfrüchte
Gemüse
Leichte Gerichte & Salate
Desserts
Brot
Grundlagen
Quellen
Danksagung
Register

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2013
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Francis Mallmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 220 farbige Illustrationen
Gewicht
1434 g
Größe (L/B/H)
259/219/29 mm
ISBN
9783868526806

Portrait

Francis Mallmann

Francis Mallmann, aufgewachsen in den Bergen Patagoniens, lernte in den angesehensten Küchen Europas, bevor er als gefeierter Starkoch nach Buenos Aires zurückkehrte. 1995 gab er die Haute Cuisine auf und widmete sich seinen in den Anden liegenden Wurzeln - dem Kochen über offenem Feuer. Seine drei Restaurants in der argentinischen Weingegend Mendoza, im Traditionsviertel La Boca in Buenos Aires und im malerischen Städtchen Garzon in Uruguay gehören zu den besten Küchen der Welt.

Pressestimmen

Eine besondere Qualität erhält das Buch durch die zahlreichen Fotos zur Landschaft. Das verleiht ihm einen zusätzlichen optischen Reiz. Es macht Lust nach Patagonien zu reisen. . . Der Heel Verlag hat mit diesem Buch einen guten Griff getan, weil es eben nich nur ein Buch zum Grillen ist. (Gourmetkritik. de)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Catmaniac am 21.01.2017

Nicht einfach nur ein Grillbuch

Grillen ist überall gleich? Nein, ganz und gar nicht! Andere Länder, andere Sitten - und auch andere Speisen, sowie deren Zubereitung, auch beim Grillen. Argentinisches Rindfleisch ist schon sehr lange meine erste Wahl, gerade bei Steaks. Und nach diesem Buch wird bei uns auch immer wieder argentinisch gegrillt. Francis Mallmann ist gelernter Koch, war lange in der Haute Cuisine tätig. Doch dann ist er zu seinen Wurzeln zurückgekehrt: dem Kochen über offenem Feuer. Der Erfolg gibt ihm Recht, denn seine drei Restaurants gehören zu den besten Küchen der Welt. Man erfährt zunächst einiges über Francis Mallmann selbst und Argentinien. Das ist informativ und interessant, aber noch mehr bringt es das Lebensgefühl der Argentinier nahe, wodurch man ein vollkommen anderes Verhältnis zu den Rezepten bekommt. Jedenfalls geht es mir so. Dann werden die sieben argentinischen Arten, Fleisch auf offenem Feuer zuzubereiten, vorgestellt. Diese sind Parilla, Chapa, Infiernillo, Horno de Barro, Rescolodo, Asador und Caldero. Bei jeder dieser Grillvarianten liefert Mallmann gleich eine "Alternative für Innen". So kann man alles auch zu Hause in der Küche kochen (bis auf die besonderen Ausnahmen). Wunderbar! Danach folgen die Rezepte für Vorspeisen, Rindfleisch, Lamm, Schweinefleisch & Huhn, Fisch & Meeresfrüchte, Gemüse, Leichte Mahlzeiten & Salat, Desserts und Brote. Im Abschnitt "Grundlagen" finden sich dann Rezepte für Aufstriche, Dressings und besondere "Kleinigkeiten". Die Vielfalt der Rezepte ist atemberaubend. Sie sind wunderbar bebildert - man bekommt sofort Appetit und eine sehr genaue Vorstellung davon, wie die fertigen Speisen schmecken. Natürlich sind einige der Rezepte auch weniger alltagstauglich, dennoch bin ich froh, sie in der Sammlung zu finden. Für größere Feste eignen sich einige davon hervorragend, andere wieder eher besser für die kleine Runde. Zu jedem Gericht gibt es ein paar Zeilen vom Autor. Hier erzählt er von sich selbst und der Geschichte der Speisen. Mir gefällt das sehr gut. Die Anweisungen, wie die Gerichte zubereitet werden müssen, sind klar verständlich und leicht nachvollziehbar. Die benötigten Zutaten erfordern keine lange Suche, sie sind durchweg im normalen Lebensmitteleinzelhandel zu bekommen. So ist das Buch rundum gelungen und bietet nicht nur Grillfans eine große Palette neuer Ideen für den Speiseplan. Unterhaltsam zu lesen ist es ebenfalls. Ein schönes Geschenk für alle, die gerne essen, aber auch in der eigenen Büchersammlung ein absolutes Highlight. Dafür gibt es von mir auch die vollen fünf Sterne.