Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Mittnachtstraße

(4 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich zählte sich Malte immer zu den Guten. Nun aber hat sich der Familienvater selbst ins Exil verbannt und versteckt sich ausgerechnet an dem Ort, den er am meisten verachtet: im verwahrlosten Kleingarten seines eigenen Vaters. Der Job als Journalist hat ihn ausgebrannt, die Ehe steckt in einer Krise und sein Sohn schimpft ihn bloß noch einen Heuchler. Noch schwerer wiegt jedoch etwas anderes: Um sich vor der Verantwortung für seinen cholerischen, demenzkranken Vater zu drücken, hat Malte sich auf einen fragwürdigen Deal eingelassen - mit katastrophalen Folgen. Ein Roman über das durchsickernde Gift toxischer Männlichkeit von einer Generation zur nächsten und einen Mann, der erst unter Schmerzen lernen muss, was es heißt, wirklich Verantwortung zu übernehmen - als Vater, als Partner, als Sohn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Frank Rudkoffsky
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
448 g
Größe (L/B/H)
202/144/24 mm
ISBN
9783863913366

Portrait

Frank Rudkoffsky

Frank Rudkoffsky, geboren 1980 in Nordenham, lebt als Autor, Freier Journalist und Literaturblogger in Stuttgart. Bis 2017 war er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift ]trash[pool. Sein zweiter Roman "Fake" (Voland & Quist) war 2019 für den Hotlist-Preis nominiert und wurde vom Land Baden-Württemberg 2021 durch ein Jahresstipendium für Literatur ausgezeichnet. Auf seinem Blog www. rudkoffsky. com schreibt er über Gegenwartsliteratur.

Pressestimmen

"Frank Rudkoffsky ist ein Meister der Entlarvung. [. . .] Ein herrlich bissiges, wütendes und kluges Buch, das aktueller nicht sein könnte. Lest es, wenn ihr mutig seid!"

"Wie schon beim Vorgänger-Roman »Fake« [ ] beweist Rudkoffsky auch diesmal Gespür für Entwicklungen, welche das gesellschaftliche Werteverständnis unter Spannung setzen. Er verwebt sie dabei mit journalistischer Präzision und großem Einfühlungsvermögen zu einer Bestandsaufnahme im Kleinen."
LIFT Das Stuttgart Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Co_Winterstein am 29.05.2023
Über eine Vater-Sohn Beziehung und toxische Männlichkeit. Leseempfehlung!