Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Friedrich Nietzsche - Gesammelte Werke

Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier. Mit goldener Schmuckprägung. Zarathustra, Antichrist, Ecce Homo

(6 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Werk Friedrich Nietzsches begegnet uns einer der großen, genialischen Geister der europäischen Philosophie. Sein unerhört breiter Einfluss als wahrhaft 'freier Denker', der nicht davor zurückschreckt, bisweilen sogar sich selbst mit allem Nachdruck und mit guten Gründen zu widersprechen, dauert in Kunst, Literatur und Philosophie bis heute fort. Diese Ausgabe versammelt die Schlüsselwerke seiner frühen, mittleren und späten Schaffensperiode - von 'Die Geburt der Tragödie' über 'Also sprach Zarathustra' bis zu 'Ecce homo'.

Inhaltsverzeichnis

Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, 7
Menschliches, Allzumenschliches [Erster Band], 117
Also sprach Zarathustra, 363
Zur Genealogie der Moral, 615
Götzen-Dämmerung, 739
Der Antichrist, 819
Ecce Homo, 885

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
976
Reihe
Anaconda Gesammelte Werke
Autor/Autorin
Friedrich Nietzsche
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Iris (R)-Leinen mit Goldprägung
Gewicht
1034 g
Größe (L/B/H)
220/161/55 mm
Sonstiges
Iris (R)-LEINEN
ISBN
9783866477551

Portrait

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche (1844 1900) stammt aus einer pietistischen Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters wurden ihm Mutter und Schwester zu Hauptadressaten daheim in Naumburg. So sehr er sich in Denken und Fühlen auch von allen Ursprüngen entfernte, bis zu seiner geistigen Umnachtung 1888 und der damit einhergehenden Heimkehr in den Schoß der Familie hielt er den Briefverkehr mit Franziska Nietzsche aufrecht.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste