Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Geschichten für glückliche Stunden

(3 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die schönsten Geschichten über Liebe und Freundschaft, über Weisheit und Glück

Weisheit sei die epische Seite der Wahrheit, schrieb Walter Benjamin über das Erzählen. Ist es also die Weisheit von Geschichten, die uns glücklich macht und tröstet? Oder ist das Hören und Lesen von Geschichten vielleicht einfach nur ein angenehmer Zeitvertreib, bei dem wir endlich ausblenden und vergessen können, was uns sonst so bedrückt? »Geschichten für glückliche Stunden« entführt uns in die weite Welt des Erzählens und schlägt einen Bogen von Boccaccio bis Virginia Woolf, von Heinrich Böll bis Sharon Dodua Otoo.

Mit Texten von Zsuzsa Bánk, Alice Munro, Christoph Ransmayr und vielen anderen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
333
Reihe
Fischer TaschenBibliothek
Herausgegeben von
Norma Schneider
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
147/91/23 mm
ISBN
9783596523696

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von CM94 am 01.09.2024

Bunte Sammlung

Ich bin eigentlich eher kein Fan von Kurzgeschichten und bevorzuge Romane, aber dieses Buch hat mich doch neugierig gemacht. Vor allem, da es auch mit ein paar großen, bekannten wirbt. Nicht jede der Geschichten war was für mich, aber das stöbern und schmökern hat mir Spaß gemacht und mich auf Autoren aufmerksam gemacht, die ich bisher nicht kannte. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten teilweise bekannter, teils mir auch unbekannter Autoren und Autorinnen. Die Geschichten sind unter Überschriften gruppiert. Trotzdem kreisen alle um ähnliche Themen, die vorrangig mit dem Empfinden von Glück und Glückseligkeit zu tun haben. Die Schreibstile sind sehr verschieden, manche Geschichten sind ausufernd und schwülstig, andere eher von dezenter Schönheit. Man merkt am Schreibstil auch, dass die Geschichten unterschiedlichen Epochen entstammen, wodurch einige schwieriger zu lesen sind als andere. Aufgrund ihrer Kürze wirken manche allzu episodisch und aus dem Kontext gerissen auf mich, was auch der Grund ist, weshalb ich mich oft so schwer tue eine Verbindung zu den Texten aufzubauen. Besonders gut gefallen hat mir die märchenhaft anmutende Geschichte von Oscar Wilde. Insgesamt fand ich diese vielfältige Zusammenstellung von Geschichten durchaus gelungen und es für jeden was dabei. Einige der Geschichten werde sicher auch noch ein zweites Mal lesen.