Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Für diesen Sommer

Roman | Von der Autorin des SPIEGEL Bestsellers "Das Lied der Stare nach dem Frost"

(145 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Vater. Eine Tochter. Ein Haus voller Erinnerungen.

Bestsellerautorin Gisa Klönne verwebt in ihrem neuen Roman Zeit- und Familiengeschichte zu einem Porträt zweier Generationen. Mit großer Wärme erzählt sie von Hoffnung und Scheitern, verpassten Chancen und dem schwierigen Weg zur Versöhnung.

Einst schien das Glück der Familie Roth so selbstverständlich wie der Flug der Leuchtkäfer in den Sommernächten im Garten. Jetzt ist Vater Heinrich alt und allein. Ausgerechnet Franziska, die Tochter, mit der er sich überworfen hat, soll für ihn sorgen. Ihr Lebenstraum ist gescheitert - genau wie Heinrich das stets prophezeit hatte. Doch auch sein Konzept ging nicht auf. Er, der stets alles kontrollieren wollte, muss das Loslassen lernen. Die ungewohnte Nähe schürt die nie gelösten Konflikte von Neuem. Zugleich erwachen Erinnerungen an die hellen Tage. Wie damit leben, dass all das unwiederbringlich vorbei ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
448
Autor/Autorin
Gisa Klönne
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
555 g
Größe (L/B/H)
211/131/42 mm
ISBN
9783463000282

Portrait

Gisa Klönne


Gisa Klönne, geboren 1964, lebt als Schriftstellerin, Schreibcoach und Yogalehrerin in Köln. Bekannt wurde sie mit ihren Kriminalromanen um die eigenwillige Kommissarin Judith Krieger. Die Reihe wurde in mehrere Sprachen übersetzt und unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Ihr autobiografisch inspirierter Familienroman «Das Lied der Stare nach dem Frost» war ein SPIEGEL-Bestseller. Klönnes Bücher erreichten eine Gesamtauflage von über einer halben Million. Zuletzt erschien bei Rowohlt von ihr der Familienroman «Für diesen Sommer».


Pressestimmen

Frauenpower vom Allerfeinsten! Laura

Dieses Buch lässt einen atemlos zurück. Wie Gisa Klönne die Geschichte der Familie Roth erzählt, so voller Empathie und Nähe für die Eltern und Töchter, das ist wirklich großartige Erzählkunst! (Pressestimme) Susanne Weiß-Margis, Klarenbach-Buchhandlung, Köln, Sonstiges

Wie kann man aussprechen, was man jahrzehntelang verschwiegen hat? Die beiden Perspektiven von Franziska und Heinrich entfalten sich mit Zartheit und Wucht und stellen die Fragen unseres Lebens. (Pressestimme) emotion, Emotion

Gisa Klönne gelingt eine großartige Zeit- und Familiengeschichte zweier Generationen. WAZ

Ein starker, vielschichtiger Roman um Lebensentscheidungen, Reue und Verzeihen. Freundin

Ein sehr berührender Roman darüber, was alles möglich ist. Meins

Tief empfunden, genau beobachtet, toll geschrieben. Donna

Gisa Klönnes neuer Roman thematisiert Kriegsfolgen in der Familie und bekommt mit dem Ukraine-Krieg eine ungewollte Aktualität. Lioba ; Jonas Werrelmann ; Klüter, WDR 5

Bewertungen

Durchschnitt
145 Bewertungen
15
94 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
76
4 Sterne
52
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lysan73 am 28.08.2024
Dieses Buch hat mich gefesselt und sehr bewegt. Die Problemlage der Kriegskinder und die Auswirkungen auf die folgenden Generationen sind schon oft thematisiert worden. Hier ist dies in die Geschichte verwoben - wie im Leben ja auch - und zeigt die unheimlichen Auswirkungen dieser schweigenden Generation. Mich hat das sehr bewegt, denn meine Eltern gehörten auch dazu und ich kann viele Erfahrungen der Protagonisten nachvollziehen.Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine gewisse Distanz zu den Figuren möglich, da diese nicht rundum megatoll dargestellt sind, sondern -wie es im Leben nun mal ist - eben Ecken und kanten haben und man als Außenstehender ja nicht alles verstehen und toll finden muss. Aber man wird in diese Familie, die es ja so gar nicht mehr gibt, förmlich eingesogen und ist nun stiller Beobachter. Die Wechsel der Zeitebenen und der Sichtebenen (Heinrich, Franziska) sind super inszeniert und fördern das langsame Verstehen, auch wenn mir schon lange vor Franziska dämmerte. was da Sache war... Aber nichts ist vorhersehbar, manches bleibt auch etwas im Nebel. Viel menschliches Leid und Tragik, aber auch viel Liebe... Auch andere Themen: Altwerden und Sterben, Glück, Streben nach dem Sinn des Lebens, Träumen folgen.... spielen eine Rolle - eine Lebensgeschichte eben!"Und so ist Glück am Ende vielleicht nur, nicht zu wissen, was kommt, ja nicht einmal daran zu denken."Äußerst lesenswert- besonders für die Kriegsenkel und deren Kinder - um besser zu verstehen und um es besser zu machen!
LovelyBooks-BewertungVon Schimmer am 15.11.2023
Lebensgeschichten einer Familie sehr realistisch, spannend und feinfühlig erzählt