Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das Treffen in Telgte

Mit einem Vorwort von Ingo Schulze

(34 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Jahr bevor der Westfälische Friede den Dreißigjährigen Krieg beendete, treffen sich im Sommer 1647 die berühmtesten Barockdichter in Telgte im Münsterland. Grimmelshausen macht ihnen Quartier, und die Landstörtzerin Courage ist ihre Wirtin. Während in den Friedensverhandlungen die Voraussetzungen für neue Kriege geschaffen werden, lesen sich die Dichter aus ihren Manuskripten vor. Es entwickelt sich ein lebhaftes Gespräch: über die Liebe zur Muttersprache, das Elend des Vaterlandes und über moralische Maßstäbe in finsteren Zeiten. Sogar ein Manifest nehmen die Autoren in Angriff Günter Grass erfindet, was hätte sein können, eine anhaltend aktuelle Geschichte in kriegswüster Zeit. Sprachmächtig fängt er Lebensart und Lebensgefühl des Barock ein und erzählt von der unzerstörbaren Kraft der Poesie, dem Geist der Geselligkeit, und der (Ohn-)Macht der Dichter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
245
Autor/Autorin
Günter Grass
Vorwort
Ingo Schulze
Illustrationen
Günter Grass
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Illustrationen
Gewicht
669 g
Größe (L/B/H)
241/167/27 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783958294301

Portrait

Günter Grass

Günter Grass, 1927 bis 2015, wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Graphiker. 1999 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. Grimms Wörter, der Gedichtband Eintagsfliegen und die illustrierte Jubiläums-Ausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans Hundejahre. Bis kurz vor seinem Tod am 13. April 2015 arbeitete Grass noch intensiv an seinem Buch Vonne Endlichkait, das im August 2015 erschien.

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
34 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
11
3 Sterne
13
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Joachim_Tiele am 17.01.2017
¿Da kann man was von lernen¿ - @meine Vorrezensenten ;-)