Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Computermacht und Vernunft

Gespräche und Geschichten. Hommage an Joseph Weizenbaum zu seinem 100. Geburtstag

150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Weizenbaum ist in vieler Hinsicht ein Sonderfall: ein großer Denker der Gegenwart, der sich nicht in die Schublade »Computerwissenschaftler« einsperren ließ, sondern unermüdlich gegen Klassifizierungen dieser Art angekämpft und die allgemeine Denkfaulheit angeprangert hat. Immer wieder hat er auf den Zusammenhang von Spitzenforschung und Militär hingewiesen, der gern verschwiegen wird. Wo sich die meisten Wissenschaftler arrangierten aus Rücksicht auf ihre Karriere, hat er Stellung bezogen. Das war seiner eigenen Lebensgeschichte als jüdischer Emigrant aus Nazideutschland geschuldet. Er tat es auf seine Weise: unangepasst, fantasievoll, mutig, humorvoll und - trotz aller Kompromisslosigkeit in der Kritik - optimistisch und ermutigend. Anhand von Gesprächen und Geschichten, die Weizenbaum mit Begeisterung zu erzählen pflegte, erinnert dieses Buch an einen großen kritischen Denker, der unermüdlich appelliert hat, die eigene Erfahrung in den Wahrnehmungsprozess einzubringen, Verantwortung zu übernehmen, sich nicht auf sogenannte Experten zu verlassen und vielmehr Widerstand gegen die Entmündigung zu leisten. Darüber hinaus wird ein Stück Wissenschaftsgeschichte beleuchtet, die den Zweig der Wissenschaft betrifft, der wie kein anderer unseren Alltag bestimmt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
86
Reihe
Limbus Preziosen
Autor/Autorin
Gunna Wendt
Co-Autor/Co-Autorin
Joseph Weizenbaum
Weitere Beteiligte
Joseph Weizenbaum
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
193 g
Größe (L/B/H)
188/119/17 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783990392324

Portrait

Gunna Wendt

Joseph Weizenbaum, geboren 1923 in Berlin, war ein deutsch-amerikanischer Informatiker und Gesellschaftskritiker. Nach der Emigration lebte er zusammen mit seiner jüdischen Familie in den USA, wo er auch sein Studium der Mathematik abschloss. Bereits als Assistent arbeitete er am Entwurf und Bau eines Großrechners, ab 1963 war er zunächst Mitarbeiter, später Professor am MIT (Massachusetts Institute of Technology). Berühmt wurde er für die Veröffentlichung des Computerprogramms ELIZA, das moderne Chatbots vorwegnahm und als Vorläufer einer Künstlichen Intelligenz gilt. Seine Arbeiten machten ihn aber auch zu einem Kritiker der grenzenlosen Computerhörigkeit. Er starb 2008 in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Computermacht und Vernunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.